Der PLENTICORE BI ist der perfekte Begleiter zur Anbindung eines Speichers bei Neubau oder Nachrüstung einer bestehenden Photovoltaikanlage. Mit dem Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI geht das ganz leicht.
Dieser Wechselrichter wird in Kombination mit einer Hochvoltbatterie und dem KOSTAL Smart Energy Meter einfach parallel zu der Bestandsanlage an das AC-Netz angeschlossen. Ein Austausch oder Ersatz bestehender Komponenten ist nicht notwendig.
Auch bei Neunanlagen - insbesondere bei größerem PV-Generator oder speziellen Anlagenkonfigurationen - bietet der PLENTICORE BI eine einfache Möglichkeit zur Anbindung eines Speichersystems.
aktuell zertifiziert für D/A/CH
für die Inbetriebnahme wird der Kostal Smart Energy Meter benötigt
Der PLENTICORE BI ist der perfekte Begleiter zur Anbindung eines Speichers bei Neubau oder Nachrüstung einer bestehenden Photovoltaikanlage. Mit dem Batterie-Wechselrichter PLENTICORE BI geht das ganz leicht.
Dieser Wechselrichter wird in Kombination mit einer Hochvoltbatterie und dem KOSTAL Smart Energy Meter einfach parallel zu der Bestandsanlage an das AC-Netz angeschlossen. Ein Austausch oder Ersatz bestehender Komponenten ist nicht notwendig.
Auch bei Neunanlagen - insbesondere bei größerem PV-Generator oder speziellen Anlagenkonfigurationen - bietet der PLENTICORE BI eine einfache Möglichkeit zur Anbindung eines Speichersystems.
aktuell zertifiziert für D/A/CH
für die Inbetriebnahme wird der Kostal Smart Energy Meter benötigt
Beim PLENTICORE plus ist der Name Programm. Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer die richtige Wahl – ob zur Stromerzeugung mit bis zu 3 MPP-Trackern oder zur zusätzlichen Speicherung der selbst erzeugten Energie.
Nicht nur Solarenergie, sondern auch die mit einem BHKW oder KWK erzeugte Energie kann gespeichert werden. Die Batterie kann direkt bei der Installation angeschlossen oder einfach später nachgerüstet werden.
Beim PLENTICORE plus ist der Name Programm. Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer die richtige Wahl – ob zur Stromerzeugung mit bis zu 3 MPP-Trackern oder zur zusätzlichen Speicherung der selbst erzeugten Energie.
Nicht nur Solarenergie, sondern auch die mit einem BHKW oder KWK erzeugte Energie kann gespeichert werden. Die Batterie kann direkt bei der Installation angeschlossen oder einfach später nachgerüstet werden.
Beim PLENTICORE plus ist der Name Programm. Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer die richtige Wahl – ob zur Stromerzeugung mit bis zu 3 MPP-Trackern oder zur zusätzlichen Speicherung der selbst erzeugten Energie.
Nicht nur Solarenergie, sondern auch die mit einem BHKW oder KWK erzeugte Energie kann gespeichert werden. Die Batterie kann direkt bei der Installation angeschlossen oder einfach später nachgerüstet werden.
Beim PLENTICORE plus ist der Name Programm. Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer die richtige Wahl – ob zur Stromerzeugung mit bis zu 3 MPP-Trackern oder zur zusätzlichen Speicherung der selbst erzeugten Energie.
Nicht nur Solarenergie, sondern auch die mit einem BHKW oder KWK erzeugte Energie kann gespeichert werden. Die Batterie kann direkt bei der Installation angeschlossen oder einfach später nachgerüstet werden.
Beim PLENTICORE plus ist der Name Programm. Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer die richtige Wahl – ob zur Stromerzeugung mit bis zu 3 MPP-Trackern oder zur zusätzlichen Speicherung der selbst erzeugten Energie.
Nicht nur Solarenergie, sondern auch die mit einem BHKW oder KWK erzeugte Energie kann gespeichert werden. Die Batterie kann direkt bei der Installation angeschlossen oder einfach später nachgerüstet werden.
Beim PLENTICORE plus ist der Name Programm. Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer die richtige Wahl – ob zur Stromerzeugung mit bis zu 3 MPP-Trackern oder zur zusätzlichen Speicherung der selbst erzeugten Energie.
Nicht nur Solarenergie, sondern auch die mit einem BHKW oder KWK erzeugte Energie kann gespeichert werden. Die Batterie kann direkt bei der Installation angeschlossen oder einfach später nachgerüstet werden.
2.163,31 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...