nach DIN VDE 0276-620Aufbau: Mehrdrähtiger Kupferleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, PVC-Außenmantel, Farbe: rotVerwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für Kraftwerks-,Industrie und Verteilernetze, das Kabel lässt sich aufgrund der guten Verlegeeigenschaften auch bei schwieriger Trassenführung leicht verlegen, gemäß VDE 0276 müssen die Kabel vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein
nach DIN VDE 0276-620Aufbau: Mehrdrähtiger Aluminiumleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, längswasserdicht, PE-Außenmantel, Farbe: schwarzVerwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze,Industrie und Verteilernetze, bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nicht flammwidrig ist nach DIN VDE 0482-332-1, das Kabel ist für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischer Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längsrichtung vermieden werden soll.
nach DIN VDE 0276-620 Aufbau: Mehrdrähtiger Aluminiumleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, längswasserdicht, PE-Außenmantel, Farbe: schwarz. Verwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze,Industrie und Verteilernetze, bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nicht flammwidrig ist nach DIN VDE 0482-332-1, das Kabel ist für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischer Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längsrichtung vermieden werden soll.
nach DIN VDE 0276-620
Aufbau: Mehrdrähtiger Kupferleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, PVC-Außenmantel, Farbe: rot
Verwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für Kraftwerks-,Industrie und Verteilernetze, das Kabel lässt sich aufgrund der guten Verlegeeigenschaften auch bei schwieriger Trassenführung leicht verlegen, gemäß VDE 0276 müssen die Kabel vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein
Nennspannung U0: 12 kVNennspannung U: 20 kV
Mittelspannungskabel mit Aluminiumleiter, VPE-Aderisolation, Kupferschirm und widerstandsfähigen PE-Mantel zur Verlegung in Erde, in Wasser, im Freien für Kraftwerks-, Industrie- und Verteilernetze, bedingt geeignet für Innenräume, halogenfrei, nicht flammwidrig nach DIN VDE 0482-332-1
nach DIN VDE 0276-620
Aufbau: Mehrdrähtiger Kupferleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, PVC-Außenmantel, Farbe: rot
Verwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für Kraftwerks-,Industrie und Verteilernetze, das Kabel lässt sich aufgrund der guten Verlegeeigenschaften auch bei schwieriger Trassenführung leicht verlegen, gemäß VDE 0276 müssen die Kabel vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein
Nennspannung U0: 12 kVNennspannung U: 20 kV
nach DIN VDE 0276-620Aufbau: Mehrdrähtiger Aluminiumleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, längswasserdicht, PE-Außenmantel, Farbe: schwarzVerwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze,Industrie und Verteilernetze, bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nicht flammwidrig ist nach DIN VDE 0482-332-1, das Kabel ist für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischer Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längsrichtung vermieden werden soll.
nach DIN VDE 0276-620Aufbau: Mehrdrähtiger Aluminiumleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, längswasserdicht, PE-Außenmantel, Farbe: schwarzVerwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze,Industrie und Verteilernetze, bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nicht flammwidrig ist nach DIN VDE 0482-332-1, das Kabel ist für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischer Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längsrichtung vermieden werden soll.
nach DIN VDE 0276-620Aufbau: Mehrdrähtiger Aluminiumleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, längswasserdicht, PE-Außenmantel, Farbe: schwarzVerwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze,Industrie und Verteilernetze, bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nicht flammwidrig ist nach DIN VDE 0482-332-1, das Kabel ist für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischer Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längsrichtung vermieden werden soll.
nach DIN VDE 0276-620Aufbau: Mehrdrähtiger Aluminiumleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, längswasserdicht, PE-Außenmantel, Farbe: schwarzVerwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze,Industrie und Verteilernetze, bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nicht flammwidrig ist nach DIN VDE 0482-332-1, das Kabel ist für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischer Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längsrichtung vermieden werden soll.
nach DIN VDE 0276-620Aufbau: Mehrdrähtiger Kupferleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, PVC-Außenmantel, Farbe: rotVerwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für Kraftwerks-,Industrie und Verteilernetze, das Kabel lässt sich aufgrund der guten Verlegeeigenschaften auch bei schwieriger Trassenführung leicht verlegen, gemäß VDE 0276 müssen die Kabel vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein
nach DIN VDE 0276-620Aufbau: Mehrdrähtiger Kupferleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, PVC-Außenmantel, Farbe: rotVerwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für Kraftwerks-,Industrie und Verteilernetze, das Kabel lässt sich aufgrund der guten Verlegeeigenschaften auch bei schwieriger Trassenführung leicht verlegen, gemäß VDE 0276 müssen die Kabel vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein
nach DIN VDE 0276-620. Aufbau: Mehrdrähtiger Aluminiumleiter, Aderisolierung aus vernetzten PE, gemeinsamer Kupferschirm, längswasserdicht, PE-Außenmantel, Farbe: schwarz. Verwendung: Zur Verlegung in Erde, im Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze,Industrie und Verteilernetze, bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nicht flammwidrig ist nach DIN VDE 0482-332-1, das Kabel ist für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischer Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längsrichtung vermieden werden soll.