Ersatzmodule für Überspannungs-Schutzeinrichtung OVR PV T2 mit Funktionsanzeige. Sie sind nach IEC 61643-31, DIN EN 50539-11 und UL 1449 5th Ed Typ 2 geprüft. Die Anwendung ist speziell auf der DC-Seite von Photovoltaik-Anlagen.
Edelstahlband nach DIN EN 62561-2 (VDE 0185-561-2), für den Einsatz bei Blitzschutzanlagen und beim Ringpotentialausgleich. Wird Edelstahlband im Erdreich eingesetzt, so ist nach DIN EN 62561-2 (VDE 0185-561-2), DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3) und DIN VDE 0151 der Werkstoff NIRO (V4A) mit einem Molybdän-Anteil > 2 % z. B. 1.4571, 1.4404 zu verwenden.
Überspannungs-Schutzeinrichtung OVR PV T1-T2 schützen elektrische Anlagen vor Blitz-Überspannungen. Sie sind nach IEC 61643-31, DIN EN 50539-11 und UL 1449 Typ 1+2 geprüft. Der Status der Überspannungs-Schutzeinrichtung erfolgt über eine mechanische Funktionsanzeige. OVR mit Telesignal ###TS### sind optional mit einem potentialfreien Wechselkontakt ausgestattet und können den Staus zum Beispiel an ein Monitoring-System weitermelden. Die Anwendung ist speziell auf der DC-Seite von Photovoltaik-Anlagen.
Platzsparendes Kombiableiter-Modul mit LifeCheck zum Schutz von 1 Doppelader hochfrequenter Übertragungen ohne galvanische Trennung, wahlweise direkte oder indirekte Schirmerdung. LifeCheck erkennt thermische oder elektrische Überlastzustaende nach denen der Ableiter auszutauschen ist. Die Anzeige erfolgt beruehrungslos mittels DEHNrecord LC / SCM / MCM.
Überspannungs-Schutzeinrichtungen SPD Typ 2 mit der thermischen Überwachung QuickSafe®, sind zum Schutz bei indirekten Blitzeinwirkungen und bei Schaltüberspannungen. Sie werden so nah wie möglich am Speisepunkt der elektrischen Anlage errichtet. Alle OVR T2 bestehen aus einem Basisteil und einem auswechselbaren Schutzmodul. Sie sind mit einer mechanischen Funktionsanzeige ausgestattet und die TS Varianten mit einem potenzialfreien Wechselkontakt. Die Varianten mit "Reserve-Varistor" (s) bieten dadurch einen zusätzlichen Schutz der elektrischen Anlage, dass am Lebensdauerende die Überspannungs-Schutzeinrichtung nicht komplett vom Netz getrennt wird, sondern durch einen zusätzlichen Varistor ein Basisschutz garantiert und die Anlage somit bis zum Austausch des Überspannungsschutzmodul weiterhin geschützt ist. Sie sind kompatibel mit der Baureihe System pro M compact und mit diesen über Phasenschienen verschienbar. Hauptsächliche Anwendung in Unterverteilungen und Endstromkreise.
Die steckbaren Überspannungsschutz Reihenklemmen OVR SL bieten kombinierter Schutz, geprüft in Kategorie D, C, B (gemäß IEC/EN 61643), für verdrillte Doppelleitungen zur Signalübertragung, die entweder einen geringeren Durchgangswiderstand, einen stärkere
Hardware-Kit für Zähler der PowerLogic PM55xx-Serie. Der Bausatz enthält 4 Eingangsklemmen (Kommunikations-, Stromversorgungs- und Stromwandlerschrauben) und Befestigungsmaterial für die Schalttafel.
Profilstaberder mit Anschlusslasche. Kreuzprofil 50 x 50 x 3 mm. 1 Durchgangsloch Ø 13 mm. 2 Durchgangslöcher Ø 11 mm. Rundleiterbefestigung z. B. mit Typ 5001 DIN-FT möglich. Zum Errichten von Erdungsanlagen z. B. für Antennen oder Baustromverteiler-Erdungen.
Überspannungs-Schutzeinrichtungen SPD Typ 2+3 mit QuickSafe® Technologie, geprüft nach DIN EN 61643-11, sind geeignet zum Schutz von elektrischen Niederspannungsanlagen und Endgeräten vor gefährlichen Überspannungen. Die SPD erfüllen die Forderungen nach Überspannungsschutz, die sich aus der DIN VDE 0100-443 und 534 ergeben. Alle Überspannungs-Schutzeinrichtungen sind kompatibel mit der Baureihe System pro M compact und mit diesen über Phasenschienen verschienbar. Alle Geräte sind mit einer Funktionsanzeige ausgestattet.
Kombinierter Schutz, geprüft in Kategorie D, C, B (EN 61643), geeignet für 3-Draht-RTD-Systeme zum Schutz von Überwachungsanlagen. Zur Verwendung an Grenzen von LPZ 0 zum Schutz gegen Überschlag (typischerweise am Ort der Leitungseinführung) bis LPZ 3. Er
Mehrpoliger, anwendungsoptimierter Kombiableiter DEHNshield, Typ 1 + Typ 2 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis.Platzsparende Funkenstreckentechnologie mit nur 1 TE / Pol ermöglicht kompakte Ausfuehrung. Zum Schutz von Wohngebaeuden und zum Einsatz in speziellen Anwendungen. Ermöglicht Endgeraeteschutz. Zum Schutz vor Überspannungen, auch bei direkten Blitzeinschlaegen. Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0A- 2.
Potentialausgleichsschiene BigBar / 6 Anschluesse mit Isolatorfuessen fuer unzaehlige Anwendungen im Industriebereich - geeignet fuer den Hauptpotentialausgleich nach DIN VDE 0100 Teil 410 und Teil 540, sowie Blitzschutz-Potentialausgleich nach DIN VDE 0185-305 Teil 3 - schnelle und einfache Montage der Anschlussleitungen an der Kontaktschiene mittels Schlossschrauben M10 - 5 bzw. 10 Anschlussmöglichkeiten - die Varianten aus rostfreiem Edelstahl (V2A) geeignet zum Einsatz im Aussenbereich - komplett mit Duebel und Schrauben zur Wandmontage Anzahl der Anschluesse: 6 Werkstoff: Kupfer Gewicht: 98,4 kg/100 St. Typ: 1802 6 CU Art.-Nr.: 5015832
Leitungshalter DEHNhold mit geschlitztem Überleger, zum Befestigen von Rundleitern. Einsetzbar fuer verschiedene Werkstoffe z. B. Al, NIRO, St/tZn und Cu, feste Leitungsfuehrung. Ausfuehrung mit Innengwinde.
Mehrpoliger Überspannungsableiter DEHNcord R, Typ 2 nach EN 61643-11, in sehr kompakter Bauform mit Steckverbindung Hirschmann (STAK 3 / STAS 3) zur Montage im Aussenbereich mit Überwachungseinrichtung und Abtrennvorrichtung. Zum Schutz von elektrischen Rolllaeden und Raffstores. Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0B- 1 und höher.
Überspannungs-Schutzeinrichtungen SPD Typ 2 mit der thermischen Überwachung QuickSafe®, sind zum Schutz bei indirekten Blitzeinwirkungen und bei Schaltüberspannungen. Sie werden so nah wie möglich am Speisepunkt der elektrischen Anlage errichtet. Alle OVR T2 bestehen aus einem Basisteil und einem auswechselbaren Schutzmodul. Sie sind mit einer mechanischen Funktionsanzeige ausgestattet und die TS Varianten mit einem potenzialfreien Wechselkontakt. Die Varianten mit "Reserve-Varistor" (s) bieten dadurch einen zusätzlichen Schutz der elektrischen Anlage, dass am Lebensdauerende die Überspannungs-Schutzeinrichtung nicht komplett vom Netz getrennt wird, sondern durch einen zusätzlichen Varistor ein Basisschutz garantiert und die Anlage somit bis zum Austausch des Überspannungsschutzmodul weiterhin geschützt ist. Sie sind kompatibel mit der Baureihe System pro M compact und mit diesen über Phasenschienen verschienbar. Hauptsächliche Anwendung in Unterverteilungen und Endstromkreise.
Die steckbaren Überspannungsschutz Reihenklemmen OVR SL bieten kombinierter Schutz, geprüft in Kategorie D, C, B (gemäß IEC/EN 61643), für verdrillte Doppelleitungen zur Signalübertragung, die entweder einen geringeren Durchgangswiderstand, einen stärkere
KlemmSchrauben-Verbinder nach DIN EN 62561-1, zum blitzstromtragfaehigem Anschluss von Rundleitern z. B. an Flachprofile, Regenrohrschellen oder andere Teile der Blitzschutzanlage. Ausfuehrung einteilig Cu mit Schraube und Mutter M10.
Erdungsfraesklemme mit Schraubknebel (und Tellerfedern) fuer Flachprofile als erdseitiges Anschlusselement nach DIN VDE 0683-100 (EN/IEC 61230) zur erdseitigen Bestueckung von Erdungs- und Kurzschliessseilen. Mit Verdrehungsschutz Ausfuehrung PK 1.
154,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...