ComPact NSXm und PowerPact B. Zubehör für Komplettgeräte bis 160 A. Arbeitsstromauslöser MX 48V AC 50/60Hz und 48V DC für NSXm/PowerPact B. Die Baureihe basiert auf der Technologie der roto-aktiven Kontaktunterbrechung. Mit integriertem thermomagnetischem Auslösegerät. Einbau auf DIN-Schiene oder Montageplatte. Zusatzausrüstung von außen sichtbar. Integrierter Differenzstromschutz (VIGI) mit Micrologic 4. Der ComPact NSXm verfügt mit EverLink über eine neue patentierte Anschlusstechnik zur Kompensation der Kriechbewegungen der Kabel. Mit der EverLink-Anschlusstechnik sparen Sie Platz und Zeit bei der Montage des Schaltfelds. Die blanken Kabelanschlüsse sind so sicher wie Kabelanschlüsse mit Presskabelschuh.
Legrand Energiezähler EMDX³, 125 A, 3-phasig, Direktanschluss, 6-modulig , mit RS485 + Impulsausgang, zur Messung der verbrauchten Wirkenergie eines 3-phasigen Stromkreises.
Dämmerungsschalter für Außenmontage, IP 54, 1 Schließer für 16 A, max. Schaltleistungen bei 230 V AC: AC1 3700 VA, AC15 750 VA, Lampenlasten: Glüh- und Halogenlampen 2000 W, Energiesparlampen 400 W, LED (230 V AC) 400 W, NV-Halogenlampen oder LED mit EVG 400 W, NV-Halogenlampen oder LED mit KVG 800 W, Leuchtstofflampen mit EVG 1000 W, Leuchtstofflampen mit KVG 750 W, mit LED, Kontaktmaterial AgSnO2, max. Einschaltstrom: 120 A - für 5 ms, inklusive Adapter für Pfostenmontage, Einschaltschwelle: 1 bis 80 Lux, Betriebsspannung 230 V AC
Dies ist ein Nebenschlussauslöser (SHT), der als Teil der Fernauslösung für EasyPact EZC100 Leistungsschalter verwendet wird. Dieser SHT wird mit 200-277V AC 50/60 Hz Spannung (Un) betrieben. Es handelt sich um ein Hilfsmittel, das für Not-Aus- oder Fernöffnungsanwendungen verwendet wird. Diese Hilfsfunktion schaltet den Leistungsschalter aus, wenn die Steuerspannung Un über 70 % ihrer Nennspannung Un ansteigt. Es entspricht der Norm IEC 60947-2. Die Steuersignale können vom Impulstyp > 20ms sein oder beibehalten werden. Bei dieser Installation des SHT handelt es sich um eine Innenmontage. Das EasyPact EZC-Gerät kann mit 1 SHT-Zusatzgerät (2-polig) oder mit 2 SHT-Zusatzgeräten (3/4-polig) ausgestattet werden.
Hilfsschalter der AEG Line: Hilfsschalter sind Geräte für die Schaltstellungskontrolle zum Anbau an Schutzschalter. Fehlersignal- oder Hilfsschalter CA S/H: Der Schalter kann als Hilfsschalter (H) oder Fehlersignalschalter (S) definiert werden. Vor der Installation kann die Funktion vom Monteur eingestellt werden. Bei der Einstellung als Fehlersignalschalter wird bei LS-Schaltern im Fall von überlast oder Kurzschluss geschaltet, bei FI-Schutzschaltern wird im Fall eines Fehlerstromes geschaltet. Das Gerät hat frontseitig einen Testknopf um den Kontaktwechsel zu überprüfen. Für die Funktion S gibt es frontseitig eine Reset-Taste, sowie eine Schaltstellungsanzeige. Eigenschaften: Gleichermaßen verwendbar für modulare Schutzorgane LS und FI bis 63A. Bei LS und modularen Schaltern beidseitig montierbar. Erlauben das Durchführen von Sammelschienen durch Positionierung des Trägerbausteins. Varianten mit goldplattierten Kontakten für die Verwendungen bei geringen Strömen oder geringen Spannungen. Links und rechts bis zu jeweils 4 Hilfsschalter anreihbar.
Programmierbarer Dämmerungsschalter zum Ein-/Ausschalten von elektrischen Verbrauchern (wie z.B. Beleuchtungsanlagen) anhand der Sonnen-auf- und Sonnenuntergangszeiten ohne Einsatz eines Lichtsensors. Die Sonnenauf- /Sonnenuntergangszeiten werden vom IC Astro automatisch auf Grundlage der geografischen Daten berechnet. Die Programmierung erfolgt am Gerät oder über die Smartphone App Acti 9 Light and Time Switch via Bluetooth Stick. Der Bluetooth Stick wird auch als Speicherkarte verwendet. Programmierbar auch über PC mittels Programmierkit CCT15860. Externer Eingang als Nebenstelle pro Kanal. Einstellbarer Schwellwert von 1-99.000 Lux. Kurzanleitung im Aufbewahrungsfach. Für die Montage auf Hutschienen TH35. nach EN 60715. Funktionen -84 Speicherplätze. Darstellung Astrozeiten für den aktuellen Tag. Darstellung des Schaltverhaltens in einem frei wählbaren Zeitraum. Offset Eingabe abweichender Sonnen-auf-/Sonnenuntergangs-zeiten (+/- 120 Minuten. 3 Astromodi Abends Ein, morgens Aus. Abends Aus, morgens Ein. Inaktiv, nur Schaltuhr ist aktiv. Positionseinstellung (über Koordinaten oder über Eingabe des Landes/Stadt). Automatische Umschaltung von Sommer-Winterzeit. Betriebsstundenzähler Anzeige der Betriebsstunden pro Kanal. Dauerschaltung Ein/Aus. Handschaltung. Ferienfunktion. Daueranzeige auf dem LCD-Display von Stunde und Minuten, Wochentag. Hintergrundbeleuchtung der Anzeige. PIN-Codierung. Nennspannung AC 230,-15 %/+10 %, 50/60 Hz. Schaltleistung max 16 A, AC 250 V, cos phi1, 10 A, AC 250 V, cos phi0,6. Schaltleistung min 10 mA, AC 230 V, 100 mA, AC/DC 24 V. Kontakt potentialfrei. Standby-Leistung 0,3 W. Glühlampenlast 2600 W. Halogenlampenlast 2600 W. Leuchtstofflampenlast nicht kompensiert 2300 VA, reihenkompensiert 2300 VA, -parallel-kompensiert 730 VA (80 uF). Kompaktleuchtstofflampen 170 W. LED 2 W 200 W. Externe Eingänge 1 pro Kanal. Anschlüsse Schraubklemmen, starr/flexibel 2x0,5 - 2,5 mm2, mit Aderendhülse max. 1x2,5 mm2. Bedienelemente 4 Tasten zur Menüführung. Ganggenauigkeit 7+/-0,25 s/Tag (25 GradC). Gangreserve10 Jahre. Schutzart Gerät IP 20. Gerätebreite 2,5 TE ca. 45 mm.
Analoge Amperemeter AMP und Voltmeter VLT für Fronteinbau, 72 x 72 mm. 1,3 x In Skala. Anschluss über Stromwandler TI 1500/5, Messbereich 0-1500 A, TE 4.
Ausschalter 100A 4 Schließer 400V AC 4PLE. Ausschalter nach EN 60669-1/669-2-4 mit VDE Zeichen, Berührungsschutz IP2x nach BGV A3, Bi-Connect-Klemmen im Zugang, Sprungschaltwerk zum schnellen Ein- und Ausschalten, Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Ausschalter nach EN 60669-1/669-2-4 mit VDE Zeichen, Berührungsschutz IP2x nach BGV A3, Bi-Connect-Klemmen im Zugang, Sprungschaltwerk zum schnellen Ein- und Ausschalten, Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen.
Differenzstromrelais RD2 oder RD3 können mit einem Ringkernwandler TR Leckströmen bzw. Fehlerströme gegen Erde messen bzw. erfassen und ggf. mit einer geeigneten Schutzeinrichtung (z.B. Sicherungsautomat) abschalten.
Legrand Energiezähler EMDX³, MID, 63 A, 3-phasig, Direktanschluss, 4-modulig , mit Impulsausgang, zur Messung der verbrauchten Wirkenergie eines 3-phasigen Stromkreises.
Funktion: Automatisches Wiedereinschaltsystem für anspruchsvolle Anwendungen. Verriegelungseinrichtung: Öffnung (M2) zum Plombieren oder Absperren des FI- (RCCB) oder LSFI-Schalters (RCBO). 4 polige Version: Wechselkontakt bei 4P-FI-Schutzschalter- Version zur Fernanzeige des TeleREC 2 Status. Transparente Abdeckung: Sichtfenster zur Abdeckung des Schutzschalters nach EN 50557 und um den FI- (RCCB) oder LSFI-Schutzschalter (RCBO) richtig zu identifizieren
Analoge Amperemeter AMP und Voltmeter VLT für Fronteinbau, 72 x 72 mm. 1,3 x In Skala. Anschluss über Stromwandler TI 2000/5, Messbereich 0-2000 A, TE 4.
Arbeitsstromauslöser Acti 9 MX. Betriebsspannung (Ue) 100-415V AC / 110-130V DC. Löst das zugehörige Gerät aus, wenn der Arbeitsstromauslöser angesteuert wird. Not-Aus durch Schließer. Der MX Arbeitsstromauslöser erfüllt folgende Normen- IEC/EN 60947-1.
Analoge Amperemeter AMP und Voltmeter VLT für Fronteinbau, 72 x 72 mm. 1,3 x In Skala. Anschluss über Stromwandler TI 400/5, Messbereich 0-400 A, TE 4.
Innenausbau Modul, CombiLine, montiert im Schrank eingebaut, für SMISSLINE TP Geräteeinbau vertikal, Rasteinheit 5 RE = 750 mm, Feldbreite 3 = 750 mm, 180 Platzeinheiten, Reihenabstand: 150, Ausbau mit Hutprofilschiene 35 x 15 mm mit Lochung für Drahthalter, Hutschiene ab 3-feldbreit mit zusätzlicher Stabilisierungsschiene, für Stecksockellänge 5 x 36 Platzeinheiten, Abdeckungen aus Kunststoff, 90 Grad Druck-Drehverschluss, RAL 7035, Ausführung der Abdeckung: mit Ausschnitt, einsetzbar ab einer Schranktiefe von 215 mm, EDF oder WR Montagegerüst muss separat bestellt werden
Unterspannungsauslöser der AEG Line: Der Tele U steuert die Auslösung des anmontierten Schutzorgans oder modularen Schalters, wenn die Spannungsversorgung den halben Nennwert unterschreitet. Die Zeitverzögerung kann bis 300 ms eingestellt werden. Eigenschaften: Eine Gerätereihe für alle Schutzorgane bis 63A. Beidseitig montierbar an LS- und modulare Schalter, sowie rechts an Fehlerstromschutzschalter und FI/LS-Kombinationen. Sammelschienendurchlass oben oder unten. Links und rechts Hilfsfunktionen kaskadierbar.