SCALANCE XB112 unmanaged IE Switch, 12x 10/100 Mbit/s RJ45 Ports, zum Aufbau von kleinen Stern- und Linienstrukturen LED-Diagnose, IP20, redundante Spannungsversorgung, AC/DC 24V Handbuch als Download verfügbar Einsatz im Schaltschrank/Schaltkasten für die kostengünstige und einfache Maschinenvernetzung. - Aufbau kleiner IE-Netzwerke in der Fertigungsautomatisierung. - Produkte für den Distributionskanal (z.B. EGH) zum Breiteneinsatz. - Anbindung von einfachen Industrial Ethernet-Komponenten (z.B. Kamerasysteme). - Einsatz in der Gebäudeautomation.&DPMD_ACJ216_001_000_10024000&&DPMD_ACK231_001_000_1002400&&DPMD_ACK233_001_000_1002400&&DPMD_ACK236_001_000_1002400&&DPMD_ACK238_001_000_1002400&
SCALANCE XR524-8C managed IE Switch Layer 3 integriert Spannungsversorgung AC 230 V 24x 10/100/1000 Mbit/s RJ45 8x 100/1000 Mbit/s SFP enthält 8 Combo-Ports in Summe 24 Ports nutzbar Fehlermeldekontakt Select/Set-Taster PROFINET IO Device Redundanzfunktionen Office Features (RSTP, VLAN, IGMP, ...) C-PLUG im Lieferumfang SCALANCE XR524-8C Managed Layer 3 Rack Switch, 24x 10/100/1000 Mbit/s RJ45, 8x 100/1000 Mbit/s SFP, mit 8 Combo-Ports, AC 230 V für flexible und hochperformante AnlagennetzeZur Strukturierung hoch performanter Anlagennetze mit Anbindung an die Office IT (Layer 3) und zur Übertragung hoher Datenraten. Vernetzung vom Control Level bis zum Management Level. Einbau im 19-Zoll Schaltschrank.&DPMD_ACJ216_001_000_10024000&&DPMD_ACK231_001_000_1002400&&DPMD_ACK233_001_000_1002400&&DPMD_ACK236_001_000_1002400&&DPMD_ACK238_001_000_1002400&
JUNG Visu Pro Software, Vollversion Bitte beachten: Die Software steht ausschließlich als Download von der JUNG-Website www.jung.de/software zur Verfügung. Beim Download können Sie zwischen deutscher und englischer Sprachversion wählen. Jede Installation läuft im Demomodus eingeschränkt 20 Tage oder 400 Starts. Zum unbefristeten, uneingeschränkten Betrieb ist eine Freischaltung über einen Account bei MyJUNG erforderlich. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Visualisieren und Bedienen von KNX-Systemen über Endgeräte mit HTML5-fähigem Browser oder App (iOS, Android), z.B. Smart Control (Art.-Nrn.: SC 5 SW, SC 0081 U), Smartphone, Tablet, Laptop, PC usw. Unterstützung von KNX IP Secure und KNX Data Secure (ab Version 4.5) Anbindung an den KNX-Bus über Schnittstellen (Art.-Nr.: IPR 300 SREG, IPS 300 SREG, 20320 1S IPS R, 2131 USBS REG, 2131 USBS), nicht im Lieferumfang Produkteigenschaften Zugriff von max. 20 unterschiedlichen Clients möglich (unter Windows 10) Einbinden des Sprachservice Amazon Alexa über ein MyJUNG-Konto Einbinden des Sprachservice Google Home über ein MyJUNG-Konto Gesicherter Fernzugriff über ein MyJUNG-Konto Update- und upgradefähig Prozessanschlüsse KNX-Editor / KNX-Editor 2.0 instalight-Editor Geräte-Editor vitaLED-Editor XPL-Editor SENEC-Energiespeicher Prozessmodell Visualisierungs-Editor Arbeitsblattgenerator Kalender JUNG Visu Pro Starter Technische Voraussetzungen Hardware Mindestens wie Visu Pro Server (Art.-Nr.: JVP-SERVER-H2) Bitte beachten: Die Performance der Hardware bestimmt Projektgröße und -umfang wesentlich mit. Betriebssysteme Windows 10 KNX-Editor Für den KNX-Bus wird der Falcon-Treiber der KNX Association verwendet. Die Verbindung zum KNX setzt eine geeignete Version des Falcon-Treibers und die entsprechenden Schnittstellen voraus. Import von Daten aus der ETS ETS5: Verwendung von ETS, Projektexport ETS4: Verwendung von ETS, Projektexport ETS3: Verwendung von ETS, OPC-Export ETS2 Version 1.1, 1.2 und 1.3: in Datei ausgegebene Druckexports werden eingelesen Frühere ETS-Versionen: nicht möglich
Visu Pro Server, Deutsch lüfterlos, ohne mechanisch bewegliche Teile inklusive Steckernetzteil Bestimmungsgemäßer Gebrauch Visualisieren und Bedienen von KNX-Systemen über Endgeräte mit HTML5-fähigem Browser oder App (iOS, Android), z.B. Smart Control (Art.-Nrn.: SC 5 SW, SC 0081 U), Smartphone, Tablet, Laptop, PC usw. Unterstützung von KNX IP Secure und KNX Data Secure (ab Version 4.5) Betrieb in lokalen IP-Netzen, die DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) unterstützen, oder mit fester IP-Adresse (IPv4) Tischgerät, Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 möglich Max. Umfang des Visualisierungsprojektes wie Vorlage aus dem JUNG Smart Assistant Anbindung an den KNX-Bus über Schnittstellen (Art.-Nr.: IPR 300 SREG, IPS 300 SREG, 20320 1S IPS R, 2131 USBS REG, 2131 USBS), nicht im Lieferumfang Produkteigenschaften Lüfterloser Mini-PC JUNG Visu Pro Software vorinstalliert und freigeschaltet Windows 10 vorinstalliert Quadcore Intel Celeron Prozessor 4 GB RAM 64 GB interner Speicher, teilweise durch Betriebssystem belegt 1 x HDMI 4 x USB 3.0 2 x LAN RJ45 (LAN 1: feste IP-Adresse, LAN 2: DHCP) Die Visualisierung ist über Endgeräte mit HTML5-fähigem Browser (z.B. Chrome, Firefox oder Safari in der aktuellen Version) möglich Zugriff von max. 10 unterschiedlichen Clients möglich Einbinden des Sprachservice Amazon Alexa über ein MyJUNG-Konto Einbinden des Sprachservice Google Home über ein MyJUNG-Konto Gesicherter Fernzugriff über ein MyJUNG-Konto Update- und upgradefähig Prozessanschlüsse KNX-Editor / KNX-Editor 2.0 instalight-Editor Geräte-Editor vitaLED-Editor XPL-Editor SENEC-Energiespeicher Prozessmodell Visualisierungs-Editor Arbeitsblattgenerator Kalender JUNG Visu Pro Starter Import von Daten aus der ETS ETS5: Verwendung von ETS, Projektexport ETS4: Verwendung von ETS, Projektexport ETS3: Verwendung von ETS, OPC-Export ETS2 Version 1.1, 1.2 und 1.3: in Datei ausgegebene Druckexports werden eingelesen Frühere ETS-Versionen: nicht möglich