An Ober- und Unterseite mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. Durch die beidseitig rutschsichere Riffelung der Sprossen kann die Schiebeleiter beidseitig eingesetzt werden und bietet ein Höchstmaß an Anwendungssicherheit. Geprüft von der Berufsgenossenschaft nach neuer Richtlinie BGI 694, GS geprüft und zertifiziert. Standhöhe: PAS28: 2,46 m - PAS210: 3,46 - PAS212: 4,46 m - PAS214: 5,46 m - PAS216: 6,46 m - PAS218: 7,46 m Grundsätzlich gilt: Leitern als hochgelegener Arbeitsplatz dürfen verwendet werden, wenn der Beschäftigte mit beiden Füßen auf einer Stufe (min. 80 mm), Plattform oder Einhängeplattform steht und der Standplatz auf der Leiter nicht höher als 5 m über der Aufstellfläche liegt. Um diese Leiter wieder einsatzfähig zu machen, wird ein Einhängetritt (siehe Zubehörliste) benötigt.,
Nach DIN EN 14183 Material Holme: EN AW 6063 T66 Material Sprossen: EN AW 6063 T66 Material Füße: Polyethylen Holm-Sprossen-Verbindung: genietete Ausführung Prüfnorm: DGUV geprüft Breite oben: 0,61 mm Plattform Standfläche: 61 x 39 cm Breite der Stufen: 80 mm Zulässige Traglast: 150 kg
Mit zwei Traversen und rutschfesten Gummifüßen ausgestattet Durch die rutschsichere Riffelung der Sprossen bieten die Alu-Teleskopleitern ein Höchstmaß an Anwendungssicherheit Anlegeleiter, Stehleiter und Arbeitsgerüst in einem Produkt Verwendung als Arbeitspodest nur in Verbindung mit dem PTSS Teleskopleiter - Stabilisator-Set zulässig PATLT43 bis PATLT45 mit Stahlgelenk PATLT46 mit ALU - Lamellengelenk Nach DIN EN 131
Alu-Traverse + Leiternschuhe mit integrierten Gummisohlen garantieren Stand-, Kipp- und Abrutschsicherheit , Nach DIN EN 131 , Sprossenabstand: 280 mm , Maße: Holm: 80 x 35 mm, Sprosse: 60 x 23 mm , Breite: 44,5 cm , Sprossen aus Hartholz
Im Lieferumfang enthalten: 2 x Alu-Aufsetzstufen für 3. und 4. Sprosse (Art.-Nr. 05105668, ID-Nr. 056314) bestehend aus: - 4 Nachrüststufen, - 4 Aufkleber "Stop"(für die beiden obersten Stufen), - 8 Montageschrauben, - Bedienungsanleitung. Durch die rutschsichere Riffelung der Sprossen bieten die Stehleitern ein Höchstmaß an Anwendungssicherheit. Sprossenabstand: 267 mm. Holm (H x B): 59 x22 mm. Sprosse (H x T): 50 x 20 mm. Entsprechen der Norm DIN EN 131 Erfüllen dieVorschrift TRBS 2121 - Teil 2 Bietet einen trittsicheren Stand auf 80 mm tiefen Alu-Stufen mit Slide-Stopp-Riffelung Sicherheitsabstand zwischen den Leiterholmen beträgt 25 mm und verhindert somit Fingerverletzungen bein Zusammenklappen der beiden Leiternteile.
Im Lieferumfang enthalten: 2 x Alu-Aufsetzstufen für 3. und 4. Sprosse (Art.-Nr. 05105668, ID-Nr. 056314) bestehend aus: - 4 Nachrüststufen, - 4 Aufkleber "Stop"(für die beiden obersten Stufen), - 8 Montageschrauben, - Bedienungsanleitung. Durch die rutschsichere Riffelung der Sprossen bieten die Stehleitern ein Höchstmaß an Anwendungssicherheit. Sprossenabstand: 267 mm. Holm (H x B): 59 x22 mm. Sprosse (H x T): 50 x 20 mm. Entsprechen der Norm DIN EN 131 Erfüllen dieVorschrift TRBS 2121 - Teil 2 Bietet einen trittsicheren Stand auf 80 mm tiefen Alu-Stufen mit Slide-Stopp-Riffelung Sicherheitsabstand zwischen den Leiterholmen beträgt 25 mm und verhindert somit Fingerverletzungen bein Zusammenklappen der beiden Leiternteile.
Alu-Holmprofile für eine durchbiegestabile verdrehsichere Auflage auf der Dachfläche, Pulverbeschichtung, einsetzbar für Dachneigungen von ca. 20° bis ca. 70°, PROTEC.class Dachleitern sind von der Berufsgenossenschaft nach neusten Richtlinien GS geprüft und zertifiziert
An Ober- und Unterseite mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. Durch die beidseitig rutschsichere Riffelung der Sprossen kann die Schiebeleiter beidseitig eingesetzt werden und bietet ein Höchstmaß an Anwendungssicherheit. Geprüft von der Berufsgenossenschaft nach neuer Richtlinie BGI 694, GS geprüft und zertifiziert. Standhöhe: PAS28: 2,46 m - PAS210: 3,46 - PAS212: 4,46 m - PAS214: 5,46 m - PAS216: 6,46 m - PAS218: 7,46 m Grundsätzlich gilt: Leitern als hochgelegener Arbeitsplatz dürfen verwendet werden, wenn der Beschäftigte mit beiden Füßen auf einer Stufe (min. 80 mm), Plattform oder Einhängeplattform steht und der Standplatz auf der Leiter nicht höher als 5 m über der Aufstellfläche liegt. Um diese Leiter wieder einsatzfähig zu machen, wird ein Einhängetritt (siehe Zubehörliste) benötigt.,
An Ober- und Unterseite mit rutschfesten Gummifüßen, kann beidseitig eingesetzt werden von der Berufsgenossenschaft nach neuer Richtlinie BGV D36, GS geprüft und zertifiziert. Standhöhe: 0,71 m
Speziell konstruierte Alu-Holmprofile für eine durchbiegestabile, verdrehsichere Auflage auf der Dachfläche , Die Pulverbeschichtung ermöglicht ein einheitliches farbliches Erscheinungsbild auf dem Dach , Einsetzbar für Dachneigungen von ca. 20° bis ca. 70° , Von der Berufsgenossenschaft nach neusten Richtlinien GS geprüft und zertifiziert
Durch die rutschsichere Riffelung der Sprossen bieten die Stehleitern ein Höchstmaß an Anwendungssicherheit. Sprossenabstand: 267 mm. Holm (H x B): 59 x 22 mm. Sprosse (H x T): 50 x 20 mm. Sicherheitsabstand zwischen den Leiterholmen beträgt 25 mm und verhindert somit Fingerverletzungen bein Zusammenklappen der beiden Leiternteile.
An Ober- und Unterseite mit rutschfesten Gummifüßen, kann beidseitig eingesetzt werden von der Berufsgenossenschaft nach neuer Richtlinie BGV D36, GS geprüft und zertifiziert. Standhöhe: 2,21 m Grundsätzlich gilt: Leitern als hochgelegener Arbeitsplatz dürfen verwendet werden, wenn der Beschäftigte mit beiden Füßen auf einer Stufe (min. 80 mm), Plattform oder Einhängeplattform steht und der Standplatz auf der Leiter nicht höher als 5 m über der Aufstellfläche liegt. Um diese Leiter wieder einsatzfähig zu machen, wird ein Einhängetritt (siehe Zubehörliste) benötigt.,