Filter
–
Komplettsystem inklusive Batteriemodul nominal 1x 6,5 kWh
Batterie, Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid (NMC), Entladetiefe 90%
Sicherheit, Mehrstufige, hard- und softwareredundante Zellüberwachung
Max. AC Leistung Laden / Entladen 2,5 / 2,3 kW
integrierter 1-phasiger Batteriewechselrichter und Leistungselektronik
Schutzklasse IP33, Netzanschluss 230 V AC, 1-phasig phasensymmetrisch, 50 Hz (TN- und TT-Netze)
Kühlung: Temperaturabhängige Lüfter-Steuerung
Geräuschemission typisch/max.: 44 dBA / 52 dBA
Aufstellung innerhalb des Hauses, Umgebungstemperatur +5 Grad bis +30 Grad
Energiemanagementsystem VS-XMS, Leistungserfassung über Stromsensor (im Lieferumfang enthalten)
Visualisierung Produktionsdaten und Dynamische Wirkleistungsbegrenzung über Sunspec
Kompatibilitätsliste abrufbar unter www.varta-storage.com/sunspec-compatibility.pdf
Master-Kaskadierung von bis zu 6 typenübergreifenden Energiespeichern Visualisierung über VARTA Storage App für Android und iOS, Webportal und lokaler Webserver
Hardware Schnittstellen: RJ45 (Ethernet), 2x RJ12 (Stromsensor und PV-Sensor)
Smart Home Schnittstellen: XML, Modbus TCP, Sunspec
Ladestationsinteraktion: Überschussladung, Heimspeicherunterstützung
Externe Relaissteuerung: Rutenbeck TCR IP 4, Shelly, FRITZ!DECT
Notwendiges Zubehör für den Varta Split Core Stromwandler zum Anschluss.
Durch einen zusätzlichen Stromwandler können die Produktionsdaten des Wechselrichter erfasst und im VARTA Monitoring-Portal visualisiert werden. Dadurch benötigen Sie keinen Solar-Log Datenlogger für die Einbindung der Wechselrichter.