Optimierte Wirtschaftlichkeit für große PV-Anlagen: Der kompakte Projektwechselrichter von Fronius
Kostenoptimiert für größere Photovoltaik-Anlagen
SnapINverter Technologie und geringes Gewicht für eine einfache Montage
Ertrag jederzeit im Blick dank optimierter Anlagenüberwachung
Kein Einsatz von Strangsammelboxen notwendig
Der Fronius Smart Meter ist ein bidirektionaler Zähler zur Optimierung des Eigenverbrauchs, zur Erfassung der Lastkurve und zu Steuerung der verschiedenen Energieflüsse. Dank hoher Messgenauigkeit und schneller Kommunikation über die Schnittstelle Modbus RTU wird bei Einspeisebegrenzungen eine schnellere und genauere dynamische Einspeiseregelung als bei S0-Zählern ermöglicht.
Gemeinsam mit Fronius Solar.web ermöglicht der Fronius Smart Meter eine übersichtliche Darstellung des eigenen Stromverbrauchs. Bei den Fronius Speicherlösungen sorgt der Fronius Smart Meter für ein perfekt abgestimmtes Management der verschiedenen Energieflüsse, wodurch das gesamte Energiemanagement optimiert wird. Der Fronius Smart Meter eignet sich perfekt für den Einsatz der Wechselrichter GEN24 Plus und Tauro, sowie alle Fronius Wechselrichter mit einem Fronius Datamanager 2.0.
Optimierte Wirtschaftlichkeit für große PV-Anlagen: Der kompakte Projektwechselrichter von Fronius
Kostenoptimiert für größere Photovoltaik-Anlagen
SnapINverter Technologie und geringes Gewicht für eine einfache Montage
Ertrag jederzeit im Blick dank optimierter Anlagenüberwachung
Kein Einsatz von Strangsammelboxen notwendig
Fronius TS 100A-1 - 1-phasiger Smart Meter zum Direktanschluss bis 100A, zur Optimierung des Eigenverbrauchs, zur Erfassung der Lastkurve und zur Steuerung der verschiedenen Energieflüsse.
Optimierte Wirtschaftlichkeit für große PV-Anlagen: Der kompakte Projektwechselrichter von Fronius
Kostenoptimiert für größere Photovoltaik-Anlagen
SnapINverter Technologie und geringes Gewicht für eine einfache Montage
Ertrag jederzeit im Blick dank optimierter Anlagenüberwachung
Kein Einsatz von Strangsammelboxen notwendig
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Optimierte Wirtschaftlichkeit für große PV-Anlagen: Der kompakte Projektwechselrichter von Fronius
Kostenoptimiert für größere Photovoltaik-Anlagen
SnapINverter Technologie und geringes Gewicht für eine einfache Montage
Ertrag jederzeit im Blick dank optimierter Anlagenüberwachung
Kein Einsatz von Strangsammelboxen notwendig
Der Fronius Ohmpilot ist mit allen Fronius Wechselrichtern kompatibel, Voraussetzung zur Nutzung ist ein Fronius Datamanager 2.0 sowie ein Fronius Smart Meter. Bei den Wechselrichtern Symo, Primo, Galvo und Eco ist der Fronius Datamanager standardmäßig integriert. In bereits installierten Wechselrichtern kann sowohl der Fronius Datamanager als auch der Fronius Smart Meter jederzeit nachgerüstet werden.
Eingangsdaten Fronius Ohmpilot:
Frequenz: 50 Hz
Max. Eingangsstrom (Idc max) 1-phasig / 3-phasig: 1*16 A / 3*16 A
Eingangsspannung 1-phasig / 3-phasig: 230 V / 400 V
Ausgangsdaten Fronius Ohmpilot:
Max. Ausgangsleistung 1-phasig / 3-phasig: stufenlos 0 - 3 kW / 0 - 9 kW
Frequenz: 50 Hz
AC Ausgangsstrom (Iac nom) 1-phasig / 3-phasig: 1*13 A / 3*13 A
Ausgangsspannung 1-phasig / 3-phasig: 230 V / 400 V
Allgemeine Daten Fronius Ohmpilot:
Art der Leistungsregelung: Pulsweitenmodulation
Zertifikate und Normerfüllung: CE, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 300 328
Hinweis: Bitte bachten Sie, dass in Ihrem Land eventuell Zollgebühren anfallen können. Diese sind im Verkaufspreis nicht enthalten!
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
**nicht für DE geeignet**
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Keine VDE4105: Vor Einbau als Ersatzgerät bei bestehender Anlage muss eine Abstimmung mit dem EVU erfolgen.
**nicht für DE geeignet**
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Keine VDE4105: Vor Einbau als Ersatzgerät bei bestehender Anlage muss eine Abstimmung mit dem EVU erfolgen.
**nicht für DE geeignet**
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Keine VDE4105: Vor Einbau als Ersatzgerät bei bestehender Anlage muss eine Abstimmung mit dem EVU erfolgen.
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
**nicht für DE geeignet**
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Keine VDE4105: Vor Einbau als Ersatzgerät bei bestehender Anlage muss eine Abstimmung mit dem EVU erfolgen.
**nicht für DE geeignet**
Der kommunikative Wechselrichter für optimiertes Energiemanagement, der Fronius Primo mit SnapINverter-Gehäusetechnik ist eine einphasige Variante des dreiphasigen Fronius Symo. Das Gerät zeichnet duch ein optimiertes Energiemanagement, umfassende Datenkommunikation und zahlreiche Schnittstellen aus. Die Fronius Primo Serie arbeitet ohne Trafo und bietet ein Leistungsspektrum von 3,0 bis 8,2 Kilowatt.
Schnittstellen: 2x RS422 (RJ45-Buchse), USB (Typ-A Buchse), Meldeausgang (potentialfreier Relaisausgang)
Externer Eingang: Anbindung S0-Zähler / Auswertung Überspannungsschutz
Anschlusstechnologie: DC 2x DC+1, 2x DC+2 und 4x DC- Schraubklemmen 2,5 - 16 mm2
Zertifikate und Normerfüllung: DIN V VDE 0126-1-1/A1, IEC 62109-1/-2, IEC 62116, IEC 61727, AS 4777-2, AS 4777-3, G83/2, G59/3, CEI 0-21
Keine VDE4105: Vor Einbau als Ersatzgerät bei bestehender Anlage muss eine Abstimmung mit dem EVU erfolgen.