SITOR-Sicherungseinsatz, mit geschlitzten Messerkontakten, NH1, In: 200 A, aR, Un AC: 1000 V, Stirnkennmelder Halbleiterschutzsicherungen SITOR 3NE, 3NC schuetzen Leistungshalbleiter vor den Auswirkungen eines Kurzschlusses. Das SITOR-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten fuer die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geraete- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Ueberlast- und Kurzschlussfall. Der Einsatzbereich umfasst zusaetzlich Frequenzumrichter mit Sicherungen im Eingangs- und im DC-Zwischenkreis sowie auch USV-Anlagen und Sanftstarter fuer Motoren. Die Siemens SITOR-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Superflinke Abschaltcharakteristik im Vergleich zu herkoemmlichen NH-Sicherungen. 2. Auch Leistungshalbleiter werden bei Kurzschluss sicher geschuetzt. 3. Der Siemens Qualitaetsstandard sichert eine sehr gute Kennlinientreue. 4. SITOR-Zylindersicherungen sind nach IEC und UL und groesstenteils auch CCC zugelassen und damit weltweit einsetzbar. 5. Teilweise geeignet fuer den Einbau in NH-Sicherungsunterteile, in NH-Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter mit Sicherungen. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet fuer die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebaeuden und Industrie ein durchgaengiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Ueberwachungsgeraeten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
SITOR-Sicherungseinsatz, mit geschlitzten Messerkontakten, NH3, In: 630 A, gR, Un AC: 690 V, Un DC: 440 V, Stirnkennmelder Halbleiterschutzsicherungen SITOR 3NE, 3NC schützen Leistungshalbleiter vor den Auswirkungen eines Kurzschlusses. Das SITOR-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Der Einsatzbereich umfasst zusätzlich Frequenzumrichter mit Sicherungen im Eingangs- und im DC-Zwischenkreis sowie auch USV-Anlagen und Sanftstarter für Motoren. Die Siemens SITOR-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Superflinke Abschaltcharakteristik im Vergleich zu herkömmlichen NH-Sicherungen. 2. Auch Leistungshalbleiter werden bei Kurzschluss sicher geschützt. 3. Der Siemens Qualitätsstandard sichert eine sehr gute Kennlinientreue. 4. SITOR-Zylindersicherungen sind nach IEC und UL und größtenteils auch CCC zugelassen und damit weltweit einsetzbar. 5. Teilweise geeignet für den Einbau in NH-Sicherungsunterteile, in NH-Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter mit Sicherungen. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
NH-Sicherungseinsatz, NH2, In: 200 A, gG, Un AC: 500 V, Un DC: 440 V, Stirnkennmelder, spannungsführende Grifflaschen NH-Sicherungssystem 3NA, 3ND für den selektiven Leitungs- und Anlagenschutz. Das NH-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Im Vergleich zu Leitungsschutzschaltern können höhere Kurzschlussströme bei gleichzeitig besserer Strombegrenzung realisiert werden. Das NH-Sicherungssystem zeichnet sich vor allem aus durch: 1. Kombimelder signalisieren das Abschalten der Sicherung durch einen deutlichen Farbwechsel von rot nach weiß. 2. Mehr Sicherheit beim Wechseln durch isolierte Grifflaschen. 3. Hohe Selektivität bei niedrigen Kosten. 4. Langfristigen und sicheren Betrieb aufgrund versilberter Kontaktmesser. 5. Sicherungseinsätze von 2 A bis 1250 A und in den Baugrößen 000, 00, 0, 1, 2, 3, 4 und 4a verfügbar. www.siemens.de/schaltgeraete. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
Dies ist eine NFC-Sicherungspatrone für TeSys GS Lasttrennschalter-Sicherungsgeräte. Es handelt sich um einen aM-Sicherungseinsatz, der nur gegen magnetische Überströme schützt und für den Motorschutz geeignet ist. Der Nennstrom ist 125 A und die maximale Nennspannung ist 400 VAC. Es ist eine zylindrische Sicherung (NFC-Typ), die Abmessungen sind 22mm x 58mm. Er hat keinen Schlagbolzen, der anzeigt, wenn die Sicherung durchgebrannt ist. Diese Sicherung wird als Satz von 10 Teilen verkauft.
SITOR-Sicherungseinsatz, mit Messerkontakten, NH1, In: 160 A, gS, Un AC: 690 V, Un DC: 250 V, Stirnkennmelder Halbleiterschutzsicherungen SITOR 3NE, 3NC schuetzen Leistungshalbleiter vor den Auswirkungen eines Kurzschlusses. Das SITOR-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten fuer die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geraete- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Ueberlast- und Kurzschlussfall. Der Einsatzbereich umfasst zusaetzlich Frequenzumrichter mit Sicherungen im Eingangs- und im DC-Zwischenkreis sowie auch USV-Anlagen und Sanftstarter fuer Motoren. Die Siemens SITOR-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Superflinke Abschaltcharakteristik im Vergleich zu herkoemmlichen NH-Sicherungen. 2. Auch Leistungshalbleiter werden bei Kurzschluss sicher geschuetzt. 3. Der Siemens Qualitaetsstandard sichert eine sehr gute Kennlinientreue. 4. SITOR-Zylindersicherungen sind nach IEC und UL und groesstenteils auch CCC zugelassen und damit weltweit einsetzbar. 5. Teilweise geeignet fuer den Einbau in NH-Sicherungsunterteile, in NH-Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter mit Sicherungen. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet fuer die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebaeuden und Industrie ein durchgaengiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Ueberwachungsgeraeten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
SILIZED-Sicherungseinsatz 500V fuer Halbleiterschutz ueberflink, Groesse DII, E27, 30A Halbleiterschutzsicherungen SILIZED 5SE schuetzen Leistungshalbleiter vor den Auswirkungen eines Kurzschlusses. Das SILIZED-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten fuer die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geraete- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Ueberlast- und Kurzschlussfall. Der Einsatzbereich umfasst zusaetzlich Frequenzumrichter mit Sicherungen im Eingangs- und im DC-Zwischenkreis sowie auch USV-Anlagen und Sanftstarter fuer Motoren. Die Siemens SITOR-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Superflinke Abschaltcharakteristik im Vergleich zu herkoemmlichen NH-Sicherungen. 2. In den Bauformen DIAZED und NEOZED verfuegbar. 3. Auch Leistungshalbleiter werden bei Kurzschluss sicher geschuetzt. 4. Der Siemens Qualitaetsstandard sichert eine sehr gute Kennlinientreue. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet fuer die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebaeuden und Industrie ein durchgaengiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Ueberwachungsgeraeten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
SITOR-Sicherungseinsatz, In: 63 A, gR, Un AC: 1500 V, Un DC: 250 V, Stirnkennmelder Halbleiterschutzsicherungen SITOR 3NE, 3NC schützen Leistungshalbleiter vor den Auswirkungen eines Kurzschlusses. Das SITOR-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Der Einsatzbereich umfasst zusätzlich Frequenzumrichter mit Sicherungen im Eingangs- und im DC-Zwischenkreis sowie auch USV-Anlagen und Sanftstarter für Motoren. Die Siemens SITOR-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Superflinke Abschaltcharakteristik im Vergleich zu herkömmlichen NH-Sicherungen. 2. Auch Leistungshalbleiter werden bei Kurzschluss sicher geschützt. 3. Der Siemens Qualitätsstandard sichert eine sehr gute Kennlinientreue. 4. SITOR-Zylindersicherungen sind nach IEC und UL und größtenteils auch CCC zugelassen und damit weltweit einsetzbar. 5. Teilweise geeignet für den Einbau in NH-Sicherungsunterteile, in NH-Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter mit Sicherungen. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
SITOR-Sicherungseinsatz, mit geschlitzten Messerkontakten, NH2, In: 400 A, gR, Un AC: 690 V, Un DC: 250 V, Stirnkennmelder Halbleiterschutzsicherungen SITOR 3NE, 3NC schützen Leistungshalbleiter vor den Auswirkungen eines Kurzschlusses. Das SITOR-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Der Einsatzbereich umfasst zusätzlich Frequenzumrichter mit Sicherungen im Eingangs- und im DC-Zwischenkreis sowie auch USV-Anlagen und Sanftstarter für Motoren. Die Siemens SITOR-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Superflinke Abschaltcharakteristik im Vergleich zu herkömmlichen NH-Sicherungen. 2. Auch Leistungshalbleiter werden bei Kurzschluss sicher geschützt. 3. Der Siemens Qualitätsstandard sichert eine sehr gute Kennlinientreue. 4. SITOR-Zylindersicherungen sind nach IEC und UL und größtenteils auch CCC zugelassen und damit weltweit einsetzbar. 5. Teilweise geeignet für den Einbau in NH-Sicherungsunterteile, in NH-Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter mit Sicherungen. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
SENTRON, Zylindersicherungseinsatz, Class CC, 15 A, traege, strombegrenzend, Un AC: 600 V Nicht zum Gebrauch innerhalb des Europaeischen Wirtschafts- raums (EWR), Tuerkei, Schweiz! UL Sicherungssysteme Class CC und Class J. Das 3NW-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten fuer die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geraete- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Ueberlast- und Kurzschlussfall. Class CC Sicherungen werden fuer "Branch Circuit Protection" Anwendungen eingesetzt. Class J Sicherungseinsaetze werden fuer "Branch Circuit Protection" und im "Feeder-Kreis" eingesetzt. Die Siemens NW-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Erleichterten Export durch die Zulassung nach UL und CSA fuer typische Anwendungen im nordamerikanischen Markt. 2. Moderne Bauform mit Beruehrungsschutz sorgt fuer eine sichere Installation. 3. Moeglichen Sicherungswechsel der Sicherungshalter im spannungslosen Zustand www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet fuer die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebaeuden und Industrie ein durchgaengiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Ueberwachungsgeraeten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
NH-Sicherungseinsatz, NH00, In: 40 A, gG, Un AC: 690 V, Un DC: 250 V, Stirnkennmelder, spannungsfuehrende Grifflaschen NH-Sicherungssystem 3NA, 3ND fuer den selektiven Leitungs- und Anlagenschutz. Das NH-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten fuer die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geraete- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Ueberlast- und Kurzschlussfall. Im Vergleich zu Leitungsschutzschaltern koennen hoehere Kurzschlussstroeme bei gleichzeitig besserer Strombegrenzung realisiert werden. Das NH-Sicherungssystem zeichnet sich vor allem aus durch: 1. Kombimelder signalisieren das Abschalten der Sicherung durch einen deutlichen Farbwechsel von rot nach weiss. 2. Mehr Sicherheit beim Wechseln durch isolierte Grifflaschen. 3. Hohe Selektivitaet bei niedrigen Kosten. 4. Langfristigen und sicheren Betrieb aufgrund versilberter Kontaktmesser. 5. Sicherungseinsaetze von 2 A bis 1250 A und in den Baugroessen 000, 00, 0, 1, 2, 3, 4 und 4a verfuegbar. www.siemens.de/schaltgeraete. Siemens bietet fuer die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebaeuden und Industrie ein durchgaengiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Ueberwachungsgeraeten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
SENTRON, Zylindersicherungseinsatz, Class CC, 6 A, flink, Un AC: 600 V, nationale Errichtungsbestimmungen beachten! UL Sicherungssysteme Class CC und Class J. Das 3NW-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Class CC Sicherungen werden für Branch Circuit Protection Anwendungen eingesetzt. Class J Sicherungseinsätze werden für Branch Circuit Protection und im Feeder-Kreis eingesetzt. Die Siemens NW-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Erleichterten Export durch die Zulassung nach UL und CSA für typische Anwendungen im nordamerikanischen Markt. 2. Moderne Bauform mit Berührungsschutz sorgt für eine sichere Installation. 3. Möglichen Sicherungswechsel der Sicherungshalter im spannungslosen Zustand www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
Legrand Zylindersicherung, Betriebsklasse gG (trägflink), Bemessungsstrom 20 A, Größe 10 x 38 mm, Bemessungsspannung 500 VAC, Ausschaltvermögen 100 kA, mit Kennmelder, Betriebsklasse gG - Ganzbereichs-Schutz für allgemeine Zwecke, für Kabel- und Leitungsschutz.
SITOR-Sicherungseinsatz, mit geschlitzten Messerkontakten, NH3, In: 300 A, gR, Un AC: 500 V, Un DC: 440 V, Stirnkennmelder Halbleiterschutzsicherungen SITOR 3NE, 3NC schützen Leistungshalbleiter vor den Auswirkungen eines Kurzschlusses. Das SITOR-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Der Einsatzbereich umfasst zusätzlich Frequenzumrichter mit Sicherungen im Eingangs- und im DC-Zwischenkreis sowie auch USV-Anlagen und Sanftstarter für Motoren. Die Siemens SITOR-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Superflinke Abschaltcharakteristik im Vergleich zu herkömmlichen NH-Sicherungen. 2. Auch Leistungshalbleiter werden bei Kurzschluss sicher geschützt. 3. Der Siemens Qualitätsstandard sichert eine sehr gute Kennlinientreue. 4. SITOR-Zylindersicherungen sind nach IEC und UL und größtenteils auch CCC zugelassen und damit weltweit einsetzbar. 5. Teilweise geeignet für den Einbau in NH-Sicherungsunterteile, in NH-Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter mit Sicherungen. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
NH-Sicherungseinsatz, NH2, In: 125 A, aM, Un AC: 690 V, Stirnkennmelder, spannungsführende Grifflaschen NH-Sicherungssystem 3NA, 3ND für den selektiven Leitungs- und Anlagenschutz. Das NH-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Im Vergleich zu Leitungsschutzschaltern können höhere Kurzschlussströme bei gleichzeitig besserer Strombegrenzung realisiert werden. Das NH-Sicherungssystem zeichnet sich vor allem aus durch: 1. Kombimelder signalisieren das Abschalten der Sicherung durch einen deutlichen Farbwechsel von rot nach weiß. 2. Mehr Sicherheit beim Wechseln durch isolierte Grifflaschen. 3. Hohe Selektivität bei niedrigen Kosten. 4. Langfristigen und sicheren Betrieb aufgrund versilberter Kontaktmesser. 5. Sicherungseinsätze von 2 A bis 1250 A und in den Baugrößen 000, 00, 0, 1, 2, 3, 4 und 4a verfügbar. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
Die Hochleistungs-Sicherungsautomaten der Baureihe S800PV-SP schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss. Sie haben Bemessungskurzschlussausschaltvermögen von 5 kA bei 1.500 V DC für Photovoltaikanwendungen. Er bietet mit seinem thermischen Auslösemechanismus gleichermaßen wirkungsvollen Schutz vor Überlast, wie mit seinem elektromechanischen Auslösemechanismus vor Kurzschluss. Der S800PV entspricht der Norm IEC/EN 60947-2 und ermöglicht die Anwendung für industrielle Zwecke. Zahlreiche Approbationen machen ihn fit für den weltweiten Einsatz und durch das umfangreiche Zubehör wird die Verwendung noch komfortabler. Aufgrund der sehr schnellen Lichtbogenlöschung ist Ihre Installation mit dem S800PV bestens abgesichert.
SITOR-Sicherungseinsatz, mit geschlitzten Messerkontakten, NH3, In: 250 A, aR, Un AC: 1500 V, Un DC: 900 V, Stirnkennmelder Halbleiterschutzsicherungen SITOR 3NE, 3NC schützen Leistungshalbleiter vor den Auswirkungen eines Kurzschlusses. Das SITOR-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Der Einsatzbereich umfasst zusätzlich Frequenzumrichter mit Sicherungen im Eingangs- und im DC-Zwischenkreis sowie auch USV-Anlagen und Sanftstarter für Motoren. Die Siemens SITOR-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Superflinke Abschaltcharakteristik im Vergleich zu herkömmlichen NH-Sicherungen. 2. Auch Leistungshalbleiter werden bei Kurzschluss sicher geschützt. 3. Der Siemens Qualitätsstandard sichert eine sehr gute Kennlinientreue. 4. SITOR-Zylindersicherungen sind nach IEC und UL und größtenteils auch CCC zugelassen und damit weltweit einsetzbar. 5. Teilweise geeignet für den Einbau in NH-Sicherungsunterteile, in NH-Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter mit Sicherungen. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
SITOR-Sicherungseinsatz, mit geschlitzten Messerkontakten, NH3, In: 350 A, gR, Un AC: 690 V, Un DC: 440 V, Stirnkennmelder Halbleiterschutzsicherungen SITOR 3NE, 3NC schuetzen Leistungshalbleiter vor den Auswirkungen eines Kurzschlusses. Das SITOR-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten fuer die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geraete- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Ueberlast- und Kurzschlussfall. Der Einsatzbereich umfasst zusaetzlich Frequenzumrichter mit Sicherungen im Eingangs- und im DC-Zwischenkreis sowie auch USV-Anlagen und Sanftstarter fuer Motoren. Die Siemens SITOR-Sicherungen zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Superflinke Abschaltcharakteristik im Vergleich zu herkoemmlichen NH-Sicherungen. 2. Auch Leistungshalbleiter werden bei Kurzschluss sicher geschuetzt. 3. Der Siemens Qualitaetsstandard sichert eine sehr gute Kennlinientreue. 4. SITOR-Zylindersicherungen sind nach IEC und UL und groesstenteils auch CCC zugelassen und damit weltweit einsetzbar. 5. Teilweise geeignet fuer den Einbau in NH-Sicherungsunterteile, in NH-Sicherungslasttrennschalter und Lasttrennschalter mit Sicherungen. www.siemens.de/sicherungen. Siemens bietet fuer die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebaeuden und Industrie ein durchgaengiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Ueberwachungsgeraeten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
NH-Sicherungseinsatz, NH2, In: 224 A, gG, Un AC: 690 V, Un DC: 440 V, Kombikennmelder, spannungsführende Grifflaschen NH-Sicherungssystem 3NA, 3ND für den selektiven Leitungs- und Anlagenschutz. Das NH-Sicherungssystem von Siemens als wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzkomponenten für die Elektroinstallation bietet effektiven Personen-, Geräte- und Anlagenschutz durch sicheres Abschalten im Überlast- und Kurzschlussfall. Im Vergleich zu Leitungsschutzschaltern können höhere Kurzschlussströme bei gleichzeitig besserer Strombegrenzung realisiert werden. Das NH-Sicherungssystem zeichnet sich vor allem aus durch: 1. Kombimelder signalisieren das Abschalten der Sicherung durch einen deutlichen Farbwechsel von rot nach weiß. 2. Mehr Sicherheit beim Wechseln durch isolierte Grifflaschen. 3. Hohe Selektivität bei niedrigen Kosten. 4. Langfristigen und sicheren Betrieb aufgrund versilberter Kontaktmesser. 5. Sicherungseinsätze von 2 A bis 1250 A und in den Baugrößen 000, 00, 0, 1, 2, 3, 4 und 4a verfügbar. www.siemens.de/schaltgeraete. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.