Die elektronischen Kompaktstarter der Baureihe HF...DOLE-24VDC sind Hybridstarter für Motoren bis 3 kW / 400 V bzw. ohmsche Lasten bis 9A / 400 V gemäß IEC/EN 60947-1, -4-2.
Sie beinhalten die Funktionen Direktstart und Überlastschutz bei sehr weiten Stromeinstellbereichen sowie die Sicherheitsfunktionalität für Not-Halt. Safety Integrity Level 3 nach der Norm für funktionale Sicherheit IEC 61508-1 und Performance Level >e< nach ISO 13849-1 sind zertifiziert. Darüber hinaus verfügen die Geräte über eine ATEX-Zulassung.
Durch die Hybrid-Technik aus Halbleitern und Bypass-Kontakten eignen sich HF-Starter besonders für Anwendungen mit häufigen Schaltvorgängen und sind dabei verlustarm.
Die Kompaktheit und der integrierte Aufbau der Geräte sorgen für Platzersparnis, reduzieren Verdrahtungsfehler und sparen Zeit bei der Installation.
Die Softstarter-Baureihe PSR umfasst die kompaktesten Softstarter und ermöglicht somit die Konzeption kompakter Anlassvorrichtungen. Das Systemkonzept mit Motorschutzschaltern und den Produkten der Baureihe PSR liefert eine deutlich kompaktere Anlasslösung als beispielsweise ein Stern-Dreieck-Anlasser. Durch integrierte Bypass-Schütze werden Energieverluste verringert und der Anschluss vereinfacht, die Einrichtung ist dank der Beschränkung auf nur drei Potentiometer kinderleicht. Die optimierten Rampeneigenschaften sorgen dennoch unter allen Einsatzbedingungen für ein sehr ruhiges An- und Auslaufen. PSR mit Us = 24V AC/DC
SIRIUS Sanftstarter 200-690 V 77 A, AC/DC 24 V Schraubklemmen Sanftstarter SIRIUS 3RW55 High Performance für anspruchsvolle Anwendungen zum sanften An- und Auslauf von Drehstromasynchronmotoren. Stufenloses Starten, Reduzieren von Stromspitzen, Vermeiden von Netzspannungschwankungen im Anlauf, Entlasten des Stromversorgungsnetzes, Verringern der mechanischen Belastung im Antrieb, erhebliche Platz- und Verdrahtungsersparnis gegenüber Stern-Dreieck-Startern und Frequenzumrichtern, wartungsfreies Schalten und einfachste Handhabung. Der integrierte Bypass ermöglicht die sehr kompakte Bauweise, spart Energie und sorgt für eine geringere Erwärmung im Schaltschrank. Intelligente Überwachungsfunktionen schützen den Sanftstarter vor Überhitzung und den Motor vor Überlast. Zudem können Sie den Strom während des Hochlaufs auf einen einstellbaren Maximalwert begrenzen. Dank 3-phasiger Steuerung besonders geeignet für große Motorleistungen und Wurzel-3-Schaltungen. Die innovative Drehmomentregelung sorgt für einen optimalen Motorhochlauf. Einfache und schnelle Inbetriebnahme durch Autoparametrierung oder Applikationsassistent. Vorausschauende Wartungsplanungen durch Condition Monitoring. Abnehmbares HMI mit Farbdisplay für übersichtliche Messwert- und Diagnoseanzeigen. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA). Verfügbar sind die High Performance Sanftstarter 3RW55 für Netze bis 690 V in einem Leistungsbereich bis 560 kW mit 24 V oder 110-250 V Steuerspeisespannungen und durchgängig mit Schraub- und Federzuganschluss. Analogausgang und Thermistormotorschutz sind fester Bestandteil der High Performance Sanftstarter. Optionale einsteckbare Kommunikationsmodule ermöglichen den Anschluss über PROFINET, PROFIBUS und Modbus TCP. Das eingebaute HMI-Modul kann auch in die Schaltschranktür montiert werden. Die Sanftstarter 3RW55 lösen die bewährte Baureihe 3RW44 ab. Sanftstarter SIRIUS 3RW5 - So flexibel wie deine Aufgabe.
SIRIUS Sanftstarter S0 12,5 A, 7,5 kW/500 V, 40 °C AC 400-600 V, AC/DC 24 V Schraubklemmen Thermistormotorschutz Sanftstarter SIRIUS 3RW40 für Standardanwendungen zum sanften An- und Auslauf von Drehstromasynchronmotoren. Stufenloses Starten, Reduzieren von Stromspitzen, Vermeiden von Netzspannungschwankungen im Anlauf, Entlasten des Stromversorgungsnetzes, Verringern der mechanischen Belastung im Antrieb, erhebliche Platz- und Verdrahtungsersparnis gegenüber Stern-Dreieck-Startern und Frequenzumrichtern, wartungsfreies Schalten und einfachste Handhabung. Der integrierte Bypass ermöglicht die sehr kompakte Bauweise und sorgt für eine geringere Erwärmung im Schaltschrank. Intelligente Überwachungsfunktionen schützen den Sanftstarter vor Überhitzung und den Motor vor Überlast. Zudem können Sie den Strom während des Hochlaufs auf einen einstellbaren Maximalwert begrenzen. Mit dem integrierten Fern-Reset können Sie Störungen schnell und einfach aus der Ferne beheben. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA) auch für explosionsgefährdete Applikationen (ATEX bzw. IEC Ex). Verfügbar sind die Sanftstarter 3RW für Netze bis 690 V in einem großen Leistungsbereich mit unterschiedlichen Steuerspeisespannungen und durchgängig mit Schraub- und Federzuganschluss. Bei 3RW30/40 gibt es zusätzliche Varianten mit 24 V Steuerspeisespannung. Einige der 3RW40 bis Baugröße S3 sowie alle 3RW44 bieten zudem einen Thermistormotorschutz. Mit dem optionalen Verbindungsbaustein können die Sanftstarter an die Leistungsschalter angebaut werden, sogar für die Varianten mit Federzuganschluss. Der optionale Lüfter ermöglicht eine noch dichtere Bauweise im Schaltschrank. Einfach, effizient, immer aktuell - der SIRIUS Systembaukasten.
SIRIUS Sanftstarter 200-600 V 570 A, AC/DC 24 V Federzugklemmen Thermistoreingang Sanftstarter SIRIUS 3RW52 General Performance für einfache Anwendungen zum sanften An- und Auslauf von Drehstromasynchronmotoren. Stufenloses Starten, Reduzieren von Stromspitzen, Vermeiden von Netzspannungschwankungen im Anlauf, Entlasten des Stromversorgungsnetzes, Verringern der mechanischen Belastung im Antrieb, erhebliche Platz- und Verdrahtungsersparnis gegenüber Stern-Dreieck-Startern und Frequenzumrichtern, wartungsfreies Schalten und einfachste Handhabung. Der integrierte Bypass ermöglicht die sehr kompakte Bauweise, spart Energie und sorgt für eine geringere Erwärmung im Schaltschrank. Intelligente Überwachungsfunktionen schützen den Sanftstarter vor Überhitzung und den Motor vor Überlast. Zudem können Sie den Strom während des Hochlaufs auf einen einstellbaren Maximalwert begrenzen. Dank 3-phasiger Steuerung besonders geeignet für große Motorleistungen und Wurzel-3-Schaltungen. Die innovative Funktion Soft-Torque sorgt für einen schonenden Motorhochlauf. Mit dem integrierten Fern-Reset können Sie Störungen schnell und einfach aus der Ferne beheben. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA). Verfügbar sind die General Performance Sanftstarter 3RW52 für Netze bis 600 V in einem Leistungsbereich bis 560 kW mit 24 V oder 110-250 V Steuerspeisespannungen und durchgängig mit Schraub- und Federzuganschluss. Für Analogausgang und Thermistormotorschutz sind unterschiedliche Gerätevarianten verfügbar. Optionale einsteckbare Kommunikationsmodule ermöglichen den Anschluss über PROFINET, PROFIBUS und Modbus TCP. Für den Einbau in das Gerät oder die Schaltschranktür stehen verschiedene HMI-Module zur Verfügung. Sanftstarter SIRIUS 3RW5 - So flexibel wie deine Aufgabe.
Dieser Softstarter Altistart 22 kann Drehstrom-Asynchronmotoren in Netzanschluss mit einer Leistung von 110 Ampere, einer Nennleistung von 30 bis 75 Kilowatt und einer Nennspannung von 230 bis 500VAC speisen. Diese Soft-Start-/Soft-Stop-Einheit wurde entwickelt, um ein sanftes Starten und Stoppen von einfachen und komplexen Maschinen wie Kreisel- und Kolbenpumpen, Ventilatoren, Schraubenkompressoren und Förderanlagen zu ermöglichen. Es verfügt über einen PTC-Thermosondeneingang zur Erkennung von Motorüberhitzung sowie mehrere andere Motorüberwachungsfunktionen. Es bietet zudem einen integrierten Bypass und ist kompatibel mit der SoMove-Software, die das Speichern und Übertragen von Konfigurationseinstellungen ermöglicht.
SIRIUS Sanftstarter S2 45 A, 22 kW/400 V, 40 °C AC 200-480 V, AC/DC 24 V Federzugklemmen Sanftstarter SIRIUS 3RW40 fuer Standardanwendungen zum sanften An- und Auslauf von Drehstromasynchronmotoren. Stufenloses Starten, Reduzieren von Stromspitzen, Vermeiden von Netzspannungschwankungen im Anlauf, Entlasten des Stromversorgungsnetzes, Verringern der mechanischen Belastung im Antrieb, erhebliche Platz- und Verdrahtungsersparnis gegenueber Stern-Dreieck-Startern und Frequenzumrichtern, wartungsfreies Schalten und einfachste Handhabung. Der integrierte Bypass ermoeglicht die sehr kompakte Bauweise und sorgt fuer eine geringere Erwaermung im Schaltschrank. Intelligente Ueberwachungsfunktionen schuetzen den Sanftstarter vor Ueberhitzung und den Motor vor Ueberlast. Zudem koennen Sie den Strom waehrend des Hochlaufs auf einen einstellbaren Maximalwert begrenzen. Mit dem integrierten Fern-Reset koennen Sie Stoerungen schnell und einfach aus der Ferne beheben. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA) auch fuer explosionsgefaehrdete Applikationen (ATEX bzw. IEC Ex). Verfuegbar sind die Sanftstarter 3RW fuer Netze bis 690 V in einem grossen Leistungsbereich mit unterschiedlichen Steuerspeisespannungen und durchgaengig mit Schraub- und Federzuganschluss. Bei 3RW30/40 gibt es zusaetzliche Varianten mit 24 V Steuerspeisespannung. Einige der 3RW40 bis Baugroesse S3 sowie alle 3RW44 bieten zudem einen Thermistormotorschutz. Mit dem optionalen Verbindungsbaustein koennen die Sanftstarter an die Leistungsschalter angebaut werden, sogar fuer die Varianten mit Federzuganschluss. Der optionale Luefter ermoeglicht eine noch dichtere Bauweise im Schaltschrank. Einfach, effizient, immer aktuell - der SIRIUS Systembaukasten.
SIRIUS Sanftstarter 200-600 V 47 A, AC 110-250 V Federzugklemmen Thermistoreingang Sanftstarter SIRIUS 3RW52 General Performance für einfache Anwendungen zum sanften An- und Auslauf von Drehstromasynchronmotoren. Stufenloses Starten, Reduzieren von Stromspitzen, Vermeiden von Netzspannungschwankungen im Anlauf, Entlasten des Stromversorgungsnetzes, Verringern der mechanischen Belastung im Antrieb, erhebliche Platz- und Verdrahtungsersparnis gegenüber Stern-Dreieck-Startern und Frequenzumrichtern, wartungsfreies Schalten und einfachste Handhabung. Der integrierte Bypass ermöglicht die sehr kompakte Bauweise, spart Energie und sorgt für eine geringere Erwärmung im Schaltschrank. Intelligente Überwachungsfunktionen schützen den Sanftstarter vor Überhitzung und den Motor vor Überlast. Zudem können Sie den Strom während des Hochlaufs auf einen einstellbaren Maximalwert begrenzen. Dank 3-phasiger Steuerung besonders geeignet für große Motorleistungen und Wurzel-3-Schaltungen. Die innovative Funktion Soft-Torque sorgt für einen schonenden Motorhochlauf. Mit dem integrierten Fern-Reset können Sie Störungen schnell und einfach aus der Ferne beheben. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA). Verfügbar sind die General Performance Sanftstarter 3RW52 für Netze bis 600 V in einem Leistungsbereich bis 560 kW mit 24 V oder 110-250 V Steuerspeisespannungen und durchgängig mit Schraub- und Federzuganschluss. Für Analogausgang und Thermistormotorschutz sind unterschiedliche Gerätevarianten verfügbar. Optionale einsteckbare Kommunikationsmodule ermöglichen den Anschluss über PROFINET, PROFIBUS und Modbus TCP. Für den Einbau in das Gerät oder die Schaltschranktür stehen verschiedene HMI-Module zur Verfügung. Sanftstarter SIRIUS 3RW5 - So flexibel wie deine Aufgabe.
SIRIUS Motorstarter M200D AS-i Kommunikation: AS-Interface Direktstarter Standard elektronisch schaltend AC-3, 0,75KW / 400 V 0,15 A...2,00 A elektronischer Überlastschutz Thermistor: THERMOCLICK / PTC mit Bremskontakt 180 V DC 4DI / 1DO AS-i Han Q4/2 - Han Q8/0 mit Hand-vor-Ort Bedienung und Schlüsselschalter Motorstarter SIRIUS M200D zum Starten, Überwachen und Schützen von Motoren und Verbrauchern für den Einsatz im Feld, z.B. in der Fördertechnik. Die robusten Motorstarter in hoher Schutzart für AS-Interface sind einfach zu projektieren und können dank modularem Starterkonzept und vorkonfektionierten Kabeln schnell und fehlerfrei montiert, in Betrieb genommen und im Servicefall ausgetauscht werden. Die Einbindung zugehöriger Sensorik wird unterstützt. Der Einsatz der Geräte erhöht die Anlagenverfügbarkeit dank umfassendem Diagnosekonzept und ausgefeilter Anlagenüberwachung. Zur Projektierung, Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose steht die Software Motor Starter ES zur Verfügung. Die Motorstarter sind weltweit zugelassen (z.B. IEC und UL/CSA) und IE3/IE4ready. Lieferbar als Direkt- oder Wendestarter mit verschiedenen Motorstrombereichen, wahlweise elektromechanisch oder elektronisch schaltend, optional mit Bremsenansteuerung oder lokalem Hand-vor-Ort-Bediengerät. Ein umfangreiches Angebot an Zubehör passend für alle Motorstarter M200D steht zur Verfügung, z.B. vorkonfektionierte Leitungen. SIRIUS M200D - Der robuste Motorstarter für dezentrale Antriebslösungen.
SIRIUS Kompaktabzweig Direktstarter 690 V AC/DC 110...240 V 50...60 Hz 8...32 A IP20 Anschluss Hauptstromkreis: Federzuganschluss Anschluss Hilfsstromkreis: Federzuganschluss Kompaktabzweig SIRIUS 3RA61 zum direkten Starten von Drehstrom-Normmotoren bis 32 A. Die Geräte vereinen die Funktionen von Leistungsschaltern, Schützen und elektronischen Überlastrelais und verfügen über eine sehr hohe Betriebssicherheit. Eine geringe Varianz vereinfacht die Logistik. Die kompakte Bauweise spart Platz im Schaltschrank. Dank abnehmbarer Klemmen ist ein einfacher Austausch möglich. Die Geräte sind weltweit zugelassen (z.B. IEC und UL/CSA). Die Kompaktabweige sind als Direkt- oder Wendestarter verfügbar und sind mit verschiedenen Einstellbereichen erhältlich. Ausgelegt für AC/DC-Betätigung stehen sie mit Schraub-, Federzuganschluss oder ohne Klemmen zur Verfügung. Neben der Kommunikationsanbindung mittels AS-Interface stehen als Zubehör das Einspeisesystem 3RA68 und Hilfskontakte sowie Klemmen zur Verfügung. Einfach, effizient, immer aktuell - der SIRIUS Systembaukasten.
Der PSTX170-600-70D ist ein Demogerät. Hier können Parameter und Einstellungen getestet werden, jedoch ist ein Anschluss eines Motors nicht möglich, da keine Thyristoren verbaut sind.
PSTX Softstarter von ABB bieten einen kompletten Motorschutz in einem Gerät und funktionieren auch bei Last bzw. Netz-Unregelmäßigkeiten. PT-100, Fehlerstrom-, Über- und Unterspannungsschutz machen zusammen mit vielen anderen Funktionen Ihren Motor sicherer als je zuvor. PSTX bietet drei Typen der Strombegrenzung: Standard, zweifach und Rampe. Damit haben Sie die volle Kontrolle über Ihren Motor beim Start. Bei Erreichen der vollen Rampenspannung aktiviert PSTX seinen eingebauten Bypass. Dies spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung des Softstarters. Eine benutzerfreundliche und übersichtliche Anzeige spart Zeit und Ressourcen bei Einrichtung und Betrieb. Daneben bietet PSTX viele Funktionen zur Anwendungsoptimierung, z. B. Drehmomentregelung: Die effizienteste Art und Weise, Pumpen zu starten und zu stoppen. Die Pumpen-Reinigungsfunktion kann den Pumpendurchfluss intervallartig umkehren und somit Fremdkörper oder Anhaftungen lösen, wodurch die Verfügbarkeit Ihres Pumpensystems gewährleistet wird. Der langsame Tippbetrieb vorwärts und rückwärts erhöht die Flexibilität z. B beim Bedienen von Förderbändern und Kranen.
SIRIUS Sanftstarter 200-690 V 570 A, AC 110-250 V Schraubklemmen Sanftstarter SIRIUS 3RW55 High Performance für anspruchsvolle Anwendungen zum sanften An- und Auslauf von Drehstromasynchronmotoren. Stufenloses Starten, Reduzieren von Stromspitzen, Vermeiden von Netzspannungschwankungen im Anlauf, Entlasten des Stromversorgungsnetzes, Verringern der mechanischen Belastung im Antrieb, erhebliche Platz- und Verdrahtungsersparnis gegenüber Stern-Dreieck-Startern und Frequenzumrichtern, wartungsfreies Schalten und einfachste Handhabung. Der integrierte Bypass ermöglicht die sehr kompakte Bauweise, spart Energie und sorgt für eine geringere Erwärmung im Schaltschrank. Intelligente Überwachungsfunktionen schützen den Sanftstarter vor Überhitzung und den Motor vor Überlast. Zudem können Sie den Strom während des Hochlaufs auf einen einstellbaren Maximalwert begrenzen. Dank 3-phasiger Steuerung besonders geeignet für große Motorleistungen und Wurzel-3-Schaltungen. Die innovative Drehmomentregelung sorgt für einen optimalen Motorhochlauf. Einfache und schnelle Inbetriebnahme durch Autoparametrierung oder Applikationsassistent. Vorausschauende Wartungsplanungen durch Condition Monitoring. Abnehmbares HMI mit Farbdisplay für übersichtliche Messwert- und Diagnoseanzeigen. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA). Verfügbar sind die High Performance Sanftstarter 3RW55 für Netze bis 690 V in einem Leistungsbereich bis 560 kW mit 24 V oder 110-250 V Steuerspeisespannungen und durchgängig mit Schraub- und Federzuganschluss. Analogausgang und Thermistormotorschutz sind fester Bestandteil der High Performance Sanftstarter. Optionale einsteckbare Kommunikationsmodule ermöglichen den Anschluss über PROFINET, PROFIBUS und Modbus TCP. Das eingebaute HMI-Modul kann auch in die Schaltschranktür montiert werden. Die Sanftstarter 3RW55 lösen die bewährte Baureihe 3RW44 ab. Sanftstarter SIRIUS 3RW5 - So flexibel wie deine Aufgabe.
SIRIUS Motorstarter M200D AS-i Kommunikation: AS-Interface Reversierstarter Standard elektronisch schaltend AC-3, 0,75KW / 400 V 0,15 A...2,00 A elektronischer Überlastschutz Thermistor: THERMOCLICK / PTC mit Bremskontakt 400 V AC 4DI / 1DO AS-i Han Q4/2 - Han Q8/0 mit Hand-vor-Ort Bedienung und Schlüsselschalter Motorstarter SIRIUS M200D zum Starten, Überwachen und Schützen von Motoren und Verbrauchern für den Einsatz im Feld, z.B. in der Fördertechnik. Die robusten Motorstarter in hoher Schutzart für AS-Interface sind einfach zu projektieren und können dank modularem Starterkonzept und vorkonfektionierten Kabeln schnell und fehlerfrei montiert, in Betrieb genommen und im Servicefall ausgetauscht werden. Die Einbindung zugehöriger Sensorik wird unterstützt. Der Einsatz der Geräte erhöht die Anlagenverfügbarkeit dank umfassendem Diagnosekonzept und ausgefeilter Anlagenüberwachung. Zur Projektierung, Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose steht die Software Motor Starter ES zur Verfügung. Die Motorstarter sind weltweit zugelassen (z.B. IEC und UL/CSA) und IE3/IE4ready. Lieferbar als Direkt- oder Wendestarter mit verschiedenen Motorstrombereichen, wahlweise elektromechanisch oder elektronisch schaltend, optional mit Bremsenansteuerung oder lokalem Hand-vor-Ort-Bediengerät. Ein umfangreiches Angebot an Zubehör passend für alle Motorstarter M200D steht zur Verfügung, z.B. vorkonfektionierte Leitungen. SIRIUS M200D - Der robuste Motorstarter für dezentrale Antriebslösungen.
Die PSTX Softstarter bieten kompletten Motorschutz in einem Gerät und funktionieren auch bei Last- bzw. Netzunregelmäßigkeiten. Der Motorschutz wird durch PT-100, Fehlerstrom-, Über- und Unterspannungsschutz und weiteren Funktionen gewährleistet. Diverse Start-, Stopp- und Drehmomenteinstellmöglichkeiten ermöglichen exakte Anpassungen an die jeweilige Applikation. Die Pumpenreinigung kann zum Beispiel den Pumpendurchfluss wechselweise umkehren und so das Pumpenlaufrad von Verschmutzung befreien. Der langsame Tippbetrieb vorwärts und rückwärts erhöht die Flexibilität z. B. beim Bedienen von Förderbändern und Kranen. Ein eingebauter Bypass garantiert Energieeffizienz, durch Reduzierung der Wärmeentwicklung im Betrieb. Das Display und die Menüführung ist benutzerfreundlich.
Sanftanlasser 0,37 -15 kW Extrem kompakt verbindet der Sanftanlasser Altistart 01 Einfachheit (einfache Verkabelung, schnelle Konfiguration-) mit Effizienz, er verringert den Maschinenverschleiß, minimiert die Wartungszeit, etc.Mit TeSys U verfügen Sie über einen einigartigen Motorabgang.
Sanftanlasser 17 -590 A Der neue Sanftanlasser Altistart 22 bietet Ihnen: - Platzersparnis durch das integrierte Bypass -Schütz - Einfache Verdrahtung - Schutz Ihrer elektrischen Anlage - Reduktion Ihrer Betriebskosten
SIRIUS Motorstarter M200D Technologiemodul Direktstarter elektronisch schaltend AC-3, 0,75KW / 400 V 0,15 A...2,00 A elektronischer Überlastschutz Thermistor: THERMOCLICK / PTC mit Bremskontakt 400 V AC 4DI / 2DO Han Q4/2 - Han Q8/0 mit Hand-vor-Ort Bedienung und Schlüsselschalter mittels Kommunikationsmodul 3RK1305* verwendbar an PROFIBUS oder PROFINET Motorstarter SIRIUS M200D zum Starten, Überwachen und Schützen von Motoren und Verbrauchern für den Einsatz im Feld und für vollständig TIA-integrierte hochautomatisierte Anwendungen, z.B. in der Fördertechnik. Die robusten Motorstarter in hoher Schutzart für PROFIBUS/PROFINET-Kommunikation sind einfach zu projektieren und können dank modularem Starterkonzept und vorkonfektionierten Kabeln schnell und fehlerfrei montiert und in Betrieb genommen werden. Ein kostengünstiger und schneller Gerätetausch ist im Servicefall dank Modularität und automatischer Nachparametrierung möglich. Die Einbindung zugehöriger Sensorik wird unterstützt. Der Einsatz der Geräte erhöht die Anlagenverfügbarkeit dank umfassendem Diagnosekonzept und ausgefeilter Anlagenüberwachung. Zur Projektierung, Inbetriebnahme, Betrieb und Diagnose steht die Software Motor Starter ES zur Verfügung. PROFIenergy unterstützt aktives und effizientes Energiemanagement. Die Motorstarter sind weltweit zugelassen (z.B. IEC und UL/CSA) und IE3/IE4ready. Lieferbar als Direkt- oder Wendestarter mit verschiedenen Motorstrombereichen, wahlweise elektromechanisch oder elektronisch schaltend, optional mit Bremsenansteuerung oder lokalem Hand-vor-Ort-Bediengerät. Zusätzlich erforderlich ist ein Kommunikationsmodul für die Kommunikation via PROFINET oder PROFIBUS. Ein umfangreiches Angebot an Zubehör passend für alle Motorstarter M200D steht zur Verfügung, z.B. vorkonfektionierte Leitungen. SIRIUS M200D - Der robuste Motorstarter für dezentrale Antriebslösungen.
SIRIUS Sanftstarter 200-600 V 32 A, AC 110-250 V Federzugklemmen Thermistoreingang Sanftstarter SIRIUS 3RW52 General Performance für einfache Anwendungen zum sanften An- und Auslauf von Drehstromasynchronmotoren. Stufenloses Starten, Reduzieren von Stromspitzen, Vermeiden von Netzspannungschwankungen im Anlauf, Entlasten des Stromversorgungsnetzes, Verringern der mechanischen Belastung im Antrieb, erhebliche Platz- und Verdrahtungsersparnis gegenüber Stern-Dreieck-Startern und Frequenzumrichtern, wartungsfreies Schalten und einfachste Handhabung. Der integrierte Bypass ermöglicht die sehr kompakte Bauweise, spart Energie und sorgt für eine geringere Erwärmung im Schaltschrank. Intelligente Überwachungsfunktionen schützen den Sanftstarter vor Überhitzung und den Motor vor Überlast. Zudem können Sie den Strom während des Hochlaufs auf einen einstellbaren Maximalwert begrenzen. Dank 3-phasiger Steuerung besonders geeignet für große Motorleistungen und Wurzel-3-Schaltungen. Die innovative Funktion Soft-Torque sorgt für einen schonenden Motorhochlauf. Mit dem integrierten Fern-Reset können Sie Störungen schnell und einfach aus der Ferne beheben. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA). Verfügbar sind die General Performance Sanftstarter 3RW52 für Netze bis 600 V in einem Leistungsbereich bis 560 kW mit 24 V oder 110-250 V Steuerspeisespannungen und durchgängig mit Schraub- und Federzuganschluss. Für Analogausgang und Thermistormotorschutz sind unterschiedliche Gerätevarianten verfügbar. Optionale einsteckbare Kommunikationsmodule ermöglichen den Anschluss über PROFINET, PROFIBUS und Modbus TCP. Für den Einbau in das Gerät oder die Schaltschranktür stehen verschiedene HMI-Module zur Verfügung. Sanftstarter SIRIUS 3RW5 - So flexibel wie deine Aufgabe.
SIRIUS Sanftstarter S2 45 A, 30 kW/500 V, 40 °C AC 400-600 V, AC/DC 110-230 V Federzugklemmen Sanftstarter SIRIUS 3RW40 für Standardanwendungen zum sanften An- und Auslauf von Drehstromasynchronmotoren. Stufenloses Starten, Reduzieren von Stromspitzen, Vermeiden von Netzspannungschwankungen im Anlauf, Entlasten des Stromversorgungsnetzes, Verringern der mechanischen Belastung im Antrieb, erhebliche Platz- und Verdrahtungsersparnis gegenüber Stern-Dreieck-Startern und Frequenzumrichtern, wartungsfreies Schalten und einfachste Handhabung. Der integrierte Bypass ermöglicht die sehr kompakte Bauweise und sorgt für eine geringere Erwärmung im Schaltschrank. Intelligente Überwachungsfunktionen schützen den Sanftstarter vor Überhitzung und den Motor vor Überlast. Zudem können Sie den Strom während des Hochlaufs auf einen einstellbaren Maximalwert begrenzen. Mit dem integrierten Fern-Reset können Sie Störungen schnell und einfach aus der Ferne beheben. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA) auch für explosionsgefährdete Applikationen (ATEX bzw. IEC Ex). Verfügbar sind die Sanftstarter 3RW für Netze bis 690 V in einem großen Leistungsbereich mit unterschiedlichen Steuerspeisespannungen und durchgängig mit Schraub- und Federzuganschluss. Bei 3RW30/40 gibt es zusätzliche Varianten mit 24 V Steuerspeisespannung. Einige der 3RW40 bis Baugröße S3 sowie alle 3RW44 bieten zudem einen Thermistormotorschutz. Mit dem optionalen Verbindungsbaustein können die Sanftstarter an die Leistungsschalter angebaut werden, sogar für die Varianten mit Federzuganschluss. Der optionale Lüfter ermöglicht eine noch dichtere Bauweise im Schaltschrank. Einfach, effizient, immer aktuell - der SIRIUS Systembaukasten.
SIRIUS Sanftstarter 200-480 V 13 A, AC 110-250 V Schraubklemmen Thermistoreingang Sanftstarter SIRIUS 3RW52 General Performance für einfache Anwendungen zum sanften An- und Auslauf von Drehstromasynchronmotoren. Stufenloses Starten, Reduzieren von Stromspitzen, Vermeiden von Netzspannungschwankungen im Anlauf, Entlasten des Stromversorgungsnetzes, Verringern der mechanischen Belastung im Antrieb, erhebliche Platz- und Verdrahtungsersparnis gegenüber Stern-Dreieck-Startern und Frequenzumrichtern, wartungsfreies Schalten und einfachste Handhabung. Der integrierte Bypass ermöglicht die sehr kompakte Bauweise, spart Energie und sorgt für eine geringere Erwärmung im Schaltschrank. Intelligente Überwachungsfunktionen schützen den Sanftstarter vor Überhitzung und den Motor vor Überlast. Zudem können Sie den Strom während des Hochlaufs auf einen einstellbaren Maximalwert begrenzen. Dank 3-phasiger Steuerung besonders geeignet für große Motorleistungen und Wurzel-3-Schaltungen. Die innovative Funktion Soft-Torque sorgt für einen schonenden Motorhochlauf. Mit dem integrierten Fern-Reset können Sie Störungen schnell und einfach aus der Ferne beheben. Weltweite Zulassungen (z.B. IEC und UL/CSA). Verfügbar sind die General Performance Sanftstarter 3RW52 für Netze bis 600 V in einem Leistungsbereich bis 560 kW mit 24 V oder 110-250 V Steuerspeisespannungen und durchgängig mit Schraub- und Federzuganschluss. Für Analogausgang und Thermistormotorschutz sind unterschiedliche Gerätevarianten verfügbar. Optionale einsteckbare Kommunikationsmodule ermöglichen den Anschluss über PROFINET, PROFIBUS und Modbus TCP. Für den Einbau in das Gerät oder die Schaltschranktür stehen verschiedene HMI-Module zur Verfügung. Sanftstarter SIRIUS 3RW5 - So flexibel wie deine Aufgabe.
1.055,20 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...