Spannung, Strom, Leistung und Energie werden überwacht und alle Daten können Sie im SEMS-System zum Energy-Management bekommen.
Inklusive 3 Stromzangen.
Mit dem Goodwe HomeKit lassen sich spielend leicht sämtliche Erzeuger und Verbraucher erfassen und im Monitoring Portal oder der SEMS App visualisieren.
Netzanschluss: 400V, 3-phasig
Messung: indirekt über 6 CT´s mit 120A (im Lieferumfang enthalten)
Kommunikation: Wifi, LAN
Der SEC (Smart Energy Controller) besteht aus dem Drehstromzähler und der Steuerplatine von GoodWe. Er kann mit dem SEMS verbunden werden, um die Leistung der Wechselrichter in jedem String zu steuern und zu verwalten. Der SEC1000S ist zuständig für die Exportleistungsregelung und die parallele Steuerung der Wechselrichter der ET-Serie (bis zu 10 Einheiten).
Kein Netzwerk? Kein Problem, mit unserem neuen SolaX GPRS-Dongle können Sie eine 4G-Verbindung verwenden, um Ihr System zu überwachen, ohne die Möglichkeit zu haben, eine Verbindung zu einem lokalen Netzwerk herzustellen.
Ob für private Systeme oder gewerbliche PV-Systeme – die zentrale Verwaltung und Überwachung von PV-Anlagen spart Zeit und Geld. Mit der SolaX Cloud können Betreiber und Installateure von PV-Anlagen jederzeit wichtige und aktuelle Daten anzeigen.
Die SolaX Cloud wurde speziell für Endbenutzer und Installateure entwickelt und ist die perfekte Echtzeit-Monitoring Lösung. Steuern Sie Systeme über die Cloud und führen Sie die Wartung und Aktualisierung der wichtigsten Wechselrichter von überall auf der Welt durch.
Versorgungsspannung [VDC] 5
Nennleistung [W] 2,5
Intervalle für Datenupload [min] 5
Schutzart [IP] IP65
Gewicht [g] 135
Die WiFi / LAN Stick 3.0 Version ist ausschließlich für Wechselrichter- Modelle mit folgenden Seriennummern notwendig:
X1 Mini G3.1 - XM3A**********
X1 Boost G3.3 - XB33**********
X3 MIC G2 - MC2***********
X3 PRO G2 - MPT***********
X1 Hybrid G4 - H4***A********
X3 Hybrid G4 - H34A**********
X1 0.6-3.6-S - XM3A**********
X1 3.0-6.0-T - XB33**********
Ermöglicht es Leistungsoptimierern mit unabhängiger Optimierungstechnologie (Independent Optimization Technology, IndOPTM) zusammen mit Nicht-SolarEdge Wechselrichtern zu arbeiten und ohne zusätzliche Schnittstellen auszukommen.
Schnelle Inbetriebnahme aller Leistungsoptimierer in einem String
Deaktivert den SafeDCTM-Mechanismus der Leistungsoptimierer, sodass der Nicht-SolarEdge Wechselrichter mit den Leistungsoptimierern in Betrieb genommen werden kann
Handliches und robustes Gerät, das für mehrere Installationen verwendet werden kann
SolarEdge Key ist nicht erforderlich, wenn ein SolarEdge Wechselrichter oder eine Sicherheits- und Überwachungsschnittstelle (SMI) installiert ist
Ein Optimierer für alle Anwendungsszenarien, Bis zu 30% mehr Energie durch Optimierung der Leistung jedes Moduls, Geringere BoS-Kosten und stärkeres Oversizing mit langem String-Design, Spannungsabschaltung auf Modulebene für sichere Installation und Wartung, Unterstützt Lichtbogen-Fehlerlokalisierung.
Nenneingangsleistung 600W
max. Eingangsspannung 80V
MPPT- Spannungsbereich 10 - 80V
max. Eingangsstrom (ISC) 14,5A
max. Ausgangsspannung 80V
max. Ausgangsstrom 15A
kompatibel mit:
SUN2000-2/3/3.68/4/4.6/5/6KTL-L1
SUN2000-3/4/5/6/8/10KTL-M1
SUN2000-12/15/17/20KTL-M2
SUN2000-30/36/40KTL-M3
PLEXLOG Datenlogger:
PLEXLOG PL 40 Home (2 Jahre Garantie)
Die wichtigsten Merkmale des PLEXLOG Datenlogger:
Kompatibilität gewährleistet mit allen gängigen Wechselrichter Herstellern
Perfekt abgestimmtes Monitoring-System zusammen mit dem PLEXLOG-Portal
Fernwartungsfähig mit dem PLEXLOG-Fernkonfigurations-Tool
PLEXLOG-Cloud erleichtert den Alltag und verbessert die Datenkonsistenz
Einspeisemanagement inkl. Schnittstelle für ferngesteuerte Leistungsreduzierung, Blindleistungsteuerung usw.
Smart Energy zum Ansteuern von Wärmepumpe oder einer Vielzahl anderer Komponenten
Zahlreiche (Sensor)-Schnittstellen Anschluss von Zählern und Sensoren für z.B. Verbrauchsanalysen und –optimierung (S0, RS485/RS422, ETH)
Schnelle und einfache Inbetriebnahme ohne zusätzlichen PC über 7″-Touchdisplay
Der PLEXLOG PL40 Datenlogger
Für kleine bis mittegroße Anlagen bietet der PL40 einen hohen Funktionsumfang und eine Vielzahl an Schnittstellen. Er besitzt bereits zwei digitale Anschlüsse (RS485/422/ETH), um Geräte wie Schaltrelaisesteuerungen für Wärmepumpen, Heizpatrone oder andere SmartEnergy Komponenten gezielt anzusteuern. Zubehör wie digitale Verbrauchszähler, Einstrahlungssensoren, Wetterstationen oder Großdisplays können ebenfalls implementiert und über das PLEXLOG-Portal analysiert werden. In der Basisausstattung sind drei S0/IN Schnittstellen vorhanden, die im Verbrauchszähler- oder Wechselrichtermodus betrieben werden können. Die Fernkonfiguration und aktuelle EEG Vorschriften werden von dem PL40 in vollem Umfang unterstützt.
Der PLEXLOG PL100 Datenlogger
Der PL100 ist für Anlagen bis 100 kWp – das auch im Wechselrichtermischbetrieb (für bis zu zwei Hersteller) – die richtige Wahl. Funktionen wie das Erstellen verschiedener Anlagengruppen mit spezifischen Vergütungen und Prognosen sind kein Problem. Eine PM-Schnittstelle zur Leistungsreduzierung durch den Netzbetreiber über einen Fernrundsteuerempfänger ist standardmäßig integriert. Wie alle PL Datenlogger, verfügt der PL100 über eine Fernwartungsschnittstelle, um auch nachträglich und ohne hohen Kostenaufwand die Konfiguration anzupassen. Das perfekte Gerät zur Überwachung und Integration mittelgroßer bis großer Anlagen.
Der PLEXLOG PL500+ Datenlogger
Die Lösung für Anlagen im professionellen Bereich. Der PL500+ unterstützt bis zu drei verschiedene Wechselrichtehersteller parallel und unterliegt keinen Leistungslimit. Da er einen vollständigen Support für Zentralwechselrichter und Stringboxen mitbringt, ist er auch sehr beliebt im Solarparkbereich und kann bis zu 150 Geräte ohne Probleme überwachen und steuern. Natürlich bieten er auch eine Direktvermarktungsschnittstelle, für aktuelle EEG Vorschriften und optimalen Erträge zu erwirtschaften. Um spezielle Vorgaben der Netzbetreiber für Wirk- und Blindleistungssteuerung umzusetzen, bietet der PL500+ Unterstützung für I/0 Boxen, die sämtliche Werte individuell an den EVU anpasst.
Weitere Funktionen der PLEXLOG PL Datenlogger
USB-Schnittstelle Ethernet Schnittstelle
7″-Touchdisplay
fernwartungsfähig
unterstützte alle gängigen Wechselrichterhersteller wie z.B.: SolaX Power, Power-One, SMA, Kaco, Kostal, Fronius, Solarmax, Pairan, ABB, Siemens, Refusol, Schüco u.v.m.
MPPT-Überwachung Störmeldungsmanagement
Ertragsprognosen
Anlagengruppen und Modulfelder
verschlüsselte Verbindung zum Server
HQ RS485/422 Controller – für erweiterten Spannungsbereich und stabile Kommunikation
Begrenzung der Anlagenleistung (z.B. 70%) inkl. Verrechnung des Eigenverbrauchs
Anschlussfertige Backup-Umschalteinrichtung für LG ESS Home 8/10 inkl. Energiezähler ABB B23. Allpolige Trennung für TT oder TN-S Netze. NICHT mit FRT wie in Österreich gefordert!
enwitec liefert die einzige am Markt verfügbare Lösung, welche offiziell von LG im Planungsleitfaden gelistet ist. Die Netzumschaltbox trennt bei Netzausfall die angeschlossene PV-Anlage und die Verbraucherverteilung sicher vom öffentlichen Stromnetz und stellt dem Kunden gleichzeitig eine Ersatzstromversorgung zur Verfügung. Durch die anschlussfertige und vorgeprüfte Lösung von enwitec entfallen für Installateure der aufwändige und kostenintensive Selbstbau der Umschalteinrichtung sowie die eigene Gewährleistungsübernahme.
Anwendung:
Energiespeichersysteme: D010KE1N211 D008KE1N211
Batterie-Wechselrichter:
ESS Home 8 oder ESSHome 10
Monitoring & Control:
Energiezähler (für das ESS) integriert – Typ ABB/B23
Schwarzstart:
Integrierte Lithium-Mangandioxid 9V Batterie für das ESS
Netzform:
3PH 230/400V – TT oder TN-S System; KEIN TN-C System
Modul-Leistungsoptimierer für SE Wechselrichter
Speziell für den Einsatz mit SolarEdge Wechselrichtern für Hausdachanlagen entwickelt
Überragender Wirkungsgrad (99,5 %)
Vermindert alle Arten von Verlusten durch Modul-Mismatch, von der Fertigungstoleranz bis zur Teilverschattung
Schnellere Installation mit vereinfachtem Kabelmanagement und simpler Montage mit nur einer Schraube
Erkennt Abnormalitäten am PV-Stecker und beugt so möglichen Sicherheitsrisiken vor (Funktionalität abhängig von Wechselrichtermodell und Firmwareversion)
Erweiterte Sicherheit für Installateure, Wartungspersonal und Einsatzkräfte durch Spannungsreduzierung auf Modulebene, konform mit den Anforderungen der VDE AR 2100-712 und OVE R11-1
Flexibles Anlagendesign für maximale Flächennutzung
Kompatibel mit bifazialen PV-Modulen
Ausgangssteckverbinder: MC4 steckbar
Länge des Ausgangskabels: 2,3 m (+), 0,1 m (-)
Länge des Eingangskabels: 0,1 m
Generatoranschlusskasten für Photovoltaikanlagen bis 1000 V DC zum Anschluss von 3x 1 String. Mit Überspannungsschutz und SUNCLIX DC-Steckverbinder für die Eingangs- und Ausgangsseite. Gegenstecker und Kupplung sind im Lieferumfang enthalten.
Bem.-Isolierspannung Ui [VDC]: 1000 Bem.-Betriebsspannung Ue [VDC]: 1000 Anzahl unabhängige MPP Eingänge [n]: 2 Anzahl Stränge pro MPP IN [n]: 1 Anzahl Stränge pro MPP OUT [n]: 1 Bemessungsstrom InA (=Summe Isc STC) [ADC]: 64 Auslegungsstrom* Isc max [ADC]: 80 (=Summe Isc STC x 1,25) PRO STRANG: Bemessungsstrom Inc (=Isc STC) [ADC]: 32 Auslegungsstrom* Isc max [ADC]: 40 (= Isc STC x 1,25) Umgebungstemperatur: -25°C - +35°C (kurzzeitig 40°C) Überspannungsschutz: Klasse II/""C"" Sicherungshalter: - Sicherung: - Lasttrennstelle: - Eingang: Sunclix Ausgang: Sunclix Schutzklasse: II IP Schutzart: IP65 Konformität: IEC 61439-1/2 Art der Montage: Wandmontage Abmessungen:(BxHxT)mm 175 x 175 x 100 Gehäuse: Polycarbonat (PC) Gehäuse mit transparentem Schraubdeckel Montageart: Im Innenbereich oder im geschützten Außenbereich (KEINE direkte Bewitterung!) Einführungen 1x Sunclix-Paar am Eingang und 1x Sunclix-Paar am Ausgang bei jedem MPP Erde: 1x M20 (d= 6,0-13,0) * der Auslegungsstrom ISC MAX lt. VDE 0100-712:2016-10 beinhaltet den Faktor 1,25 für ISC STC des PV-Moduls, bzw. des PV-Stranges
Das SDM630 wird in höchster Qualität hergestellt und verwendet die neuesten Mikroprozessoren und Technologien. Es hat ein blau hinterleuchtetes Display und 16 verschiedene Messparameter. Dazu gehört ein negativer Leistungsmesswert, der auch auf eine Umkehrung der CT-Installation oder -Verbindung hinweisen kann. Mit eingebauten gepulsten Ausgängen und RS485 Modbus RTU ist es vollständig kompatibel für die Integration mit BMS und Fernüberwachungssystemen.
Nutzen Sie die Leistung von WiFi mit unserem SolaX Pocket WiFi-Dongle 2.0 und stellen Sie innerhalb von 50 m nach der Installation eine Verbindung zu einem lokalen Netzwerk her, um den Zugriff auf die SolaX Cloud-Überwachungsplattform zu ermöglichen.
Ob für private Systeme oder gewerbliche PV-Systeme – die zentrale Verwaltung und Überwachung von PV-Anlagen spart Zeit und Geld. Mit der SolaX Cloud können Betreiber und Installateure von PV-Anlagen jederzeit wichtige und aktuelle Daten anzeigen.
Die SolaX Cloud wurde speziell für Endbenutzer und Installateure entwickelt und ist die perfekte Echtzeit-Monitoring Lösung. Steuern Sie Systeme über die Cloud und führen Sie die Wartung und Aktualisierung der wichtigsten Wechselrichter von überall auf der Welt durch.
Versorgungsspannung [V] 3,3
Intervall Datenupdate [min] 5
Freqenz [GHz] 2,4
Gewicht 34g
Schutzart IP65
Die WiFi / LAN Stick 3.0 Version ist ausschließlich für Wechselrichter- Modelle mit folgenden Seriennummern notwendig:
X1 Mini G3.1 - XM3A**********
X1 Boost G3.3 - XB33**********
X3 MIC G2 - MC2***********
X3 PRO G2 - MPT***********
X1 Hybrid G4 - H4***A********
X3 Hybrid G4 - H34A**********
X1 0.6-3.6-S - XM3A**********
X1 3.0-6.0-T - XB33**********
Die intelligente Technologie von SMARTFOX PRO steuert Verbraucher innerhalb Ihres Hauses automatisch mit Ihrer überschüssigen Solarenergie an und verbessert somit die Eigenverbrauchsquote Ihres Photovoltaik-Systems. SMARTFOX PRO bedeutet Konnektivität ohne Einschränkungen. Eine Vielzahl an Anbindungsmöglichkeiten bringt größtmögliche Effizienz in Ihre Anlage. Ein wesentliches Element zur Eigenverbrauchsmaximierung ist die Nutzung von Geräten wie Boiler, Wärmepumpen, Elektrofahrzeugen, Infrarotheizungen und Speichersystemen. Wenn die Solarenergie nicht direkt genutzt wird, bieten diese Verbraucher einen idealen Energiespeicher in Form von Wasser oder eben Strom. SMARTFOX kann sowohl in neue, als auch in allen bestehenden Systemen integriert werden. Die neue WLAN Schnittstelle garantiert einfachste und schnellstmögliche Inbetriebnahme, inklusive intelligentem Monitoring mit einzigartiger Auflösung.
Die nächste Solar-Log™ Generation vereint intelligente Funktionalität und hohe Flexibilität für mehr Effizienz bei der Steuerung, der Regelung und dem Monitoring von PV-Anlagen bis maximal 15 kWp.
Solar-Log Base bietet zusammen mit dem Online-Portal Solar-Log WEB Enerest™ eine perfekte Ausfall- und Ertragsüberwachung für PV-Anlagen.
Im Lieferumfang ist kein Netzteil enthalten!