FC600/BREL Relaissockel 12/24 V für die Melderserie FC650 zum Betrieb der Melder an Einbruchmelderzentralen, KNX-Meldergruppenterminals oder KNX-Sicherheitsterminals - im Wohnbereich keine Alternative zu Rauchwarnmeldern
BZK8E Brandmelderzentrale in Kompaktbauweise zum Anschluss konventioneller Melder der Grenzwerttechnik mit 8 Meldergruppen, ausbau-
bar mit der Baugruppe MGE8-1 auf max. 16 Meldergruppen gemäß DIN EN 54 Teil 2 und
Teil 4. Die Anzeige der Betriebszustände erfolgt optisch mit LEDs, unterstützt durch ein
2-zeiliges LC-Display. Die komfortable Bedienung und Parametrierung der Zentrale wird
durch ein numerisches Tastenfeld unterstützt. Die Zentrale bietet gängige Funktionen
wie Alarmzwischenspeicher, Interventionsbetrieb (Erkundung) und Einmann-Revision
(Prüfzustand).
Es stehen ein überwachter Sirenenausgang sowie die potenzialfreien Ausgänge für Alarm
und Störung zur Verfügung. Über 2 Schalteingänge können eine Vielzahl von Funktionen an
beliebiger Stelle im Objekt ausgeführt werden, die im Normalfall an der Zentrale ausgelöst
werden müssen.
Rack mounting kit 11RT G2 1-3 kVA
Montagekit für Rackeinbau Serie PV11RT G2 1-3 kVA
Wird für 19### Schrankeinbau der PowerValue 11 RT 1-3 kVA
und P11RT G2 1-3 kVA EXBAT benötigt.
Gewicht netto: 2,8 kg
Gewicht brutto 3 kg
Abmessungen brutto: 100x50x500 (BxHxT in mm)
Die CS200 Innensirene ist für Brandmelderzentralen nach EN54 und VdS zugelassen. Sie besitzt einen hohen Schallpegel und eine geringe Stromaufnahme. Es kann zwischen 32 Tönen gewählt werden.
In der Sirene ist eine Diode für die Leitungsüberwachungsfunktion der ABB Brandmelderzentralen integriert.
Die Handmelder HM/A x.1 sind für den Anschluss an eine konventionelle Grenzwertmeldergruppe in Gleichspannungstechnik ausgelegt. Die Melder sind rastend ausgeführt. Der Zustand des Melders wird mit einer optischen Anzeige signalisiert. Durch den einfachen Ausbau des Sperrhebels kann der Melder als Taster verwendet werden.
Der Handfeuermelder HFM/A 1.1 ist für den Anschluss an eine konventionelle Grenzwertmeldergruppe in Gleichspannungstechnik ausgelegt. Das Auslöseverfahren entspricht „Typ B - indirekte Auslösung“ nach EN54-11. Der Melder ist rastend ausgeführt. Der Zustand des Melders wird mit einer optischen Anzeige signalisiert. Durch den einfachen Ausbau des Sperrhebels kann der Melder als Taster verwendet werden.
PV11T G2 Winpower SNMP Card
Mini Winpower SNMP Adapter in Slot-Ausführung
zur Netzwerkanbindung des USV-Systems
inklusive Software-CD
Abmessungen netto: 67x41x74 (BxHxT in mm)
Abmessungen brutto: 172x55x165 (BxHxT in mm)
Gewicht brutto: 0,2 kg
Gewicht netto: 0,2 kg
Dokumentationssprache: Englisch, Deutsch
Das oben beschriebene Produkt wurde geprüft.
Safety: EN60950-1:2016+A11:2009+A1:2010+A12:2011+A2:2013
werden erfüllt.
EMC: Die Grenzwerte nach EN55022:2010/AC:2011 und
EN55024:2010/A1:2015
werden eingehalten.
RoHS: EN50581:2012 wird erfüllt