Stiftsammelschiene beruehrungssicher, 16mm2 3-phasig+HS, 214mm lang schneidbar, mit Endkappen Zusatzkomponenten fuer Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen und Leitungsschutzschalter von Siemens. Die Zusatzkomponenten von Siemens sind ein wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzgeraete fuer die Elektroinstallation. Als Zubehoer fuer FI- und Leitungsschutzschalter bieten sie viele Moeglichkeiten zur Realisierung diverser Funktionen. Ob fuer Infrastruktur oder industrielle Anwendungen, Siemens bietet das richtige Zubehoer fuer alle FI- und Leitungsschutzschalter. So haben Sie fuer jede Anforderung das passende Geraet. Das Siemens Zubehoer fuer Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter zeichnet sich vor allem aus durch: 1. Universelle Anbaubarkeit aller Zusatzkomponenten. 2. Komfortable und einfache Montage- sowie Anschlusstechnik. 3. Zuverlaessige Sicherheit bei der Installation dank standardmaessigem Beruehrungsschutz. 4. Optimale Technik fuer Ihre Sicherheit - nur von Siemens. www.siemens.de/lowvoltage. Siemens bietet fuer die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebaeuden und Industrie ein durchgaengiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Ueberwachungsgeraeten, Verteilersysteme sowie Schaltern und Steckdosen.
Kupferschienen für 60 mm Sammelschienen-Bausätze,EBM 32/70 mm und N/PE,Feldbreite +85 mm,geeignet für Sammelschienenträger FST601N,FST603N,FST703N,Breite 5,Höhe 5,Bemessungsstrom (A) 320 (274),Kupfergröße L1-3 20 x5 mm,VPE 1,Kupferschienen,Vorkonfektionierte Kupferschienen in den Größen,12 x5,20 x5,30 x5,12 x10,20 x10,30 x10 mm in folgenden Varianten:,HorizontaleAusführung:,Feldbreite,Einseitig verlängert (ab 20/30 mm Kupfer gelocht),Beidseitig verlängert (ab 20/30 mm Kupfer gelocht),Verkürzte Feldbreite,VertikaleAusführung in Feldhöhe,
unibar M, 400A, L-Element. vertikal, 90° nach unten, Wahl X: 0,36…1,25m. Schienenelement als L-Formteil mit Wahlwinkel, Schienenverbindung über Klemmblock mit integriertem Dehnungsausgleich für eine bauartgeprüfte Niederspannungs-Schaltgerätekombination nach IEC/EN 61439-1 und -6. L-Formteil bestehend aus einem 5-poligen Stromschienen-System aus Aluminium (vernickelt und verzinnt) und Gehäuse aus Stahlblech (verzinkt und lackiert). Anschlussfertige Lieferung mit allen Verbindungsteilen. Hinweis: Optional wird eine Brandschottung zur Wand- oder Decken-Durchführung nach DIN 4102 montiert für die Feuerwiderstandsklasse S90 oder S120 nach DIN 4102-9 (EI90 oder EI120 gemäß EN 13501). Bei Bedarf ausführbar mit den Funktionserhaltsklassen E60 oder E90 gemäß DIN 4102-12.
Schwere C-Profilschiene zur individuellen Installation von Tragekonstruktionen fuer z.B. Kabelrinnen oder als Konsole fuer Schaltschraenke. Auch verwendbar zur Kabelverlegung, in Verbindung mit Buegelschellen mit U-Fuss.
unibar M, 1000A, L-Element. vertikal, 90° nach unten, Wahl Y: 0,36…1,25m+Winkel. Schienenelement als L-Formteil mit Wahlwinkel, Schienenverbindung über Klemmblock mit integriertem Dehnungsausgleich für eine bauartgeprüfte Niederspannungs-Schaltgerätekombination nach IEC/EN 61439-1 und -6. L-Formteil bestehend aus einem 5-poligen Stromschienen-System aus Aluminium (vernickelt und verzinnt) und Gehäuse aus Stahlblech (verzinkt und lackiert). Anschlussfertige Lieferung mit allen Verbindungsteilen. Hinweis: Optional wird eine Brandschottung zur Wand- oder Decken-Durchführung nach DIN 4102 montiert für die Feuerwiderstandsklasse S90 oder S120 nach DIN 4102-9 (EI90 oder EI120 gemäß EN 13501). Bei Bedarf ausführbar mit den Funktionserhaltsklassen E60 oder E90 gemäß DIN 4102-12.
ALPHA 400 DIN, Schnellmontage Bausatz für Installation Einbaugeräte mit Reihenabstand 125mm mit N/PE-Schiene, mit Längsholme, H=900 B=500 Die Installationsverteiler ALPHA – ein Gesamtsystem aus Wand- und Standverteilern zum Einbau von Geräten bis 1250 A. ALPHA - der Systemgedanke zählt. Die Verteilersysteme ALPHA sind geprüft nach IEC 61439 und basieren auf einer gemeinsamen Plattformstruktur mit umfangreichen Ausführungen bis 1250 A. Aufgrund der Plattformstruktur und dem modularen Aufbau können die gerätespezifischen Einbausätze in verschiedene Verteilervarianten integriert werden. Dies erleichtert die Planung und Montage. Die Bestückung erfolgt individuell und projektspezifisch. Die Konfigurationssoftware SIMARIS configuration unterstützt von der Planung bis zur Dokumentation der Energieverteiler und Installationsverteiler ALPHA. Die Siemens Installationsverteiler ALPHA zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Für die einfache und schnelle Montage bestehen die Einbausätze aus gerätespezifischen Tragblechen und Feldabdeckungen. 2. Schnellmontagebausätze sind vormontiert und beinhalten bereits die Längsholme. Durch die Schnellarretierungstechnik können diese zeitsparend in die Leerschränke entsprechender Bauhöhe eingeschnappt werden. www.siemens.de/alpha Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
ALPHA 1250, Standschrank, mit offener Seitenwand, IP55, Schutzklasse 1, H: 1950 mm, B: 1300 mm, T: 400 mm, RAL 7035 Die Installationsverteiler ALPHA – ein Gesamtsystem aus Wand- und Standverteilern zum Einbau von Geräten bis 1250 A. ALPHA - der Systemgedanke zählt. Die Verteilersysteme ALPHA sind geprüft nach IEC 61439 und basieren auf einer gemeinsamen Plattformstruktur mit umfangreichen Ausführungen bis 1250 A. Aufgrund der Plattformstruktur und dem modularen Aufbau können die gerätespezifischen Einbausätze in verschiedene Verteilervarianten integriert werden. Dies erleichtert die Planung und Montage. Die Bestückung erfolgt individuell und projektspezifisch. Die Konfigurationssoftware SIMARIS configuration unterstützt von der Planung bis zur Dokumentation der Energieverteiler und Installationsverteiler ALPHA. Die Siemens Installationsverteiler ALPHA zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Elektrolytisch verzinkte und pulverbeschichtete Gehäuse gewährleisten größere Resistenz gegen Umwelteinflüsse, wie z. B. Feuchtigkeit. 2. Der Türöffnungswinkel von mehr als 180 Grad ermöglicht optimalen Zugang bei der Montage. 3. Im Lieferumfang sind standardmäßig selbstdichtende Gummiflansche (Zwei Komponenten – Flansche oben und unten) für eine vereinfachte und schnelle Kabeleinführung so wie Schwenkhebel für ein leichtes Öffnen der Türen enthalten. 4. Nach Bedarf sind die Verteilersysteme ALPHA in vielen Sonderfarben lieferbar. 5. Die offenen Seitenwände ermöglicht ein einfaches Aneinanderreihen der Standverteiler. Das einbaubares Hauptsammelschienensystem an der Rückwand kann durch mehrere Verteilerschränke geführt werden. 6. Die abnehmbare Rückwand ermöglicht eine einfache Verdrahtung der Geräte. www.siemens.de/alpha Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
Kupferschiene,Feldbreite (+ 40 mm),geeignet für Sammelschienenträger FST901N und FST903N,Breite 5,Bemessungsstrom (A) 1000 (852),Kupfergröße L1-3 50 x10 mm,VPE 1,Kupferschienen,Für 185 mm Sammelschienen-Bausätze,Vorkonfektionierte Kupferschienen in den,Größen 30 x10,40 x10,50 x10,60 x10 mm in folgenden Varianten:,HorizontaleAusführung:-Feldbreite,-Einseitig verlängert (ab 20/30 mm Kupfer gelocht),-Beidseitig verlängert (ab 20/30 mm Kupfer gelocht),
Welle, 600 mm, 6 x 6 mm, Zubehör für Lasttrennschalter 3LD3 Der Haupt- und Not-AUS-Schalter 3LD als Reparaturschalter für eine sichere Abschaltung von Lasten in unterschiedlichsten Umgebungen. Die Einsatzmöglichkeiten der Netztrenneinrichtungen 3LD sind vielfältig. Nach Netztrennungen sorgen sie für die sichere Freischaltung der gesamten elektrischen Ausrüstung, schalten so zum Beispiel Drehstrommotoren, aber auch Klima- und Lüftungsanlagen. 3LD haben sich in vielen Bereichen bewährt, insbesondere in Be- und Verarbeitungsmaschinen des Maschinen- und Förderanlagenbaus, in der chemischen oder in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Die Siemens Haupt- und Not-AUS-Schalter 3LD zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Modularer Aufbau, schnelle einfache Montage von Hilfsschaltern, N- PE-Klemme oder 4. Pol. 2. Vielseitig und weltweit einsetzbar dank internationaler IEC-, UL-, sowie Schiffbau Approbationen. 3. Schutzart bis IP 65 mit gekapseltem Gehäuse für Anwendungen im Freien. 4. Für Gleichstromanwendungen einsetzbar. 5. Montagearten: Frontbefestigung, Montageplatte, Hutschiene. 6. Optimale Netztrennung von 16 A bis 250 A durch Abschließbarkeit des Drehantriebes. www.siemens.de/schaltgeraete. Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Verteilersysteme sowie Schaltern und Steckdosen.
unibar M,1000A,Z-Elem. vertikal,90° re+ li ,Wahl X,Y:0,36-0,60m, Z:0,26-1,25m. Schienenelement als Z-Formteil mit Schienenverbindung über Klemmblock und integriertem Dehnungsausgleich für eine bauartgeprüfte Niederspannungs-Schaltgerätekombination nach IEC/EN 61439-1 und -6. Z-Formteil bestehend aus einem 5-poligen Stromschienen-System aus Aluminium (vernickelt und verzinnt) und Gehäuse aus Stahlblech (verzinkt und lackiert). Anschlussfertige Lieferung mit allen Verbindungsteilen. Hinweis: Optional wird eine Brandschottung zur Wand- oder Decken-Durchführung nach DIN 4102 montiert für die Feuerwiderstandsklasse S90 oder S120 nach DIN 4102-9 (EI90 oder EI120 gemäß EN 13501). Bei Bedarf ausführbar mit den Funktionserhaltsklassen E60 oder E90 gemäß DIN 4102-12.
Unterputz-Kleinverteiler, 2-reihig, Stahlblechtür flachUnterputz-Kleinverteiler KLV der zweiten Generation, Schutzklasse II, Kunststoff-Kapselung mit Stahlblechtür, Frontabdeckung plombierbar und laserbeschriftet entsprechend IEC/EN 60670-24, plus 2 Teilungseinheiten Reserve je Reihe, Markierungsschlitze im Mauerkasten, flaches Türrahmendesign, stabiler Türdrehriegel optional austauschbar durch Sicherheitsschließung, Kabelhalter für aufgeräumte Verdrahtung, optional in Projekte-Lieferform verfügbar, optional Tür mit Rahmen in RAL-Wunschfarbe, umfangreiches Zubehörsortiment, Lieferumfang: Gehäuse, Geräteträger, Frontabdeckung, Null- und Schutzleiterklemmen mit KSK Steck-Klemmtechnik, Libelle zum Ausrichten, 3D-Putzausgleich mit bis zu 18mm Tiefenausgleich, Kabelhalter, Nagellaschen, Montageanleitung, Beschriftungsbogen, praxisgerechte Spezialverpackung. Normen: Entsprechend IEC/EN 60670-24, DIN 43871, IEC/EN 62208 und somit für Verteilungen nach IEC/EN 61439-3 freigegeben.
Canalis-Abgriffeinheit für KT und KS. Er wird für die mittlere Energieverteilung und das TN-C-Erdungssystem eingesetzt. Die Betriebsspannung reicht von 230VAC 50/60Hz bis 690VAC 50/60Hz. Der Bemessungsbetriebsstrom beträgt 250A bei 35 ?. Montage durch Plug-in mit fester Polarität mit weißer Oberflächenbehandlung nach RAL 9001 und mit Sammelschienenpolarität 3L + PEN. Er bietet Schutz für Sicherungen der Größe 1 (Sicherung ist separat zu bestellen). Das Gerät kann durch Öffnen der Tür nach rechts abgeschaltet werden. Canalis KS-Stromschienenverteiler sind mit Steckdosen kompatibel, Canalis KT-Stromschienenverteiler sind mit Steckdosen vom Typ KS kompatibel. Er bietet einen IP55-Schutz, der der Norm IEC 60529 entspricht. IK08 ist konform mit IEC 62262. Es ist sowohl mit IEC 61439-1 als auch mit IEC 61439-6 konform. Er ist auch konform mit Green Premium (RoHS/REACH).
unibar M, 630A, Standardlänge 2,25m ohne Abgang. Gerades Schienenelement in Wahllänge mit Schienenverbindung über Klemmblock mit integriertem Dehnungsausgleich für eine bauartgeprüfte Niederspannungs-Schaltgerätekombination nach IEC/EN 61439-1 und -6. Schienenelement bestehend aus einem 5-poligen Stromschienen-System aus Aluminium (vernickelt und verzinnt) und Gehäuse aus Stahlblech (verzinkt und lackiert). Anschlussfertige Lieferung mit allen Verbindungsteilen. Hinweis: Optional wird eine Brandschottung zur Wand- oder Decken-Durchführung nach DIN 4102 montiert für die Feuerwiderstandsklasse S90 oder S120 nach DIN 4102-9 (EI90 oder EI120 gemäß EN 13501). Bei Bedarf ausführbar mit den Funktionserhaltsklassen E60 oder E90 gemäß DIN 4102-12.
ALPHA 1250, Standschrank, mit offener Seitenwand, IP55, Schutzklasse 1, H: 1950 mm, B: 800 mm, T: 400 mm, RAL 7035 Die Installationsverteiler ALPHA – ein Gesamtsystem aus Wand- und Standverteilern zum Einbau von Geräten bis 1250 A. ALPHA - der Systemgedanke zählt. Die Verteilersysteme ALPHA sind geprüft nach IEC 61439 und basieren auf einer gemeinsamen Plattformstruktur mit umfangreichen Ausführungen bis 1250 A. Aufgrund der Plattformstruktur und dem modularen Aufbau können die gerätespezifischen Einbausätze in verschiedene Verteilervarianten integriert werden. Dies erleichtert die Planung und Montage. Die Bestückung erfolgt individuell und projektspezifisch. Die Konfigurationssoftware SIMARIS configuration unterstützt von der Planung bis zur Dokumentation der Energieverteiler und Installationsverteiler ALPHA. Die Siemens Installationsverteiler ALPHA zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Elektrolytisch verzinkte und pulverbeschichtete Gehäuse gewährleisten größere Resistenz gegen Umwelteinflüsse, wie z. B. Feuchtigkeit. 2. Der Türöffnungswinkel von mehr als 180 Grad ermöglicht optimalen Zugang bei der Montage. 3. Im Lieferumfang sind standardmäßig selbstdichtende Gummiflansche (Zwei Komponenten – Flansche oben und unten) für eine vereinfachte und schnelle Kabeleinführung so wie Schwenkhebel für ein leichtes Öffnen der Türen enthalten. 4. Nach Bedarf sind die Verteilersysteme ALPHA in vielen Sonderfarben lieferbar. 5. Die offenen Seitenwände ermöglicht ein einfaches Aneinanderreihen der Standverteiler. Das einbaubares Hauptsammelschienensystem an der Rückwand kann durch mehrere Verteilerschränke geführt werden. 6. Die abnehmbare Rückwand ermöglicht eine einfache Verdrahtung der Geräte. www.siemens.de/alpha Siemens bietet für die sichere, effiziente elektrische Infrastruktur in Gebäuden und Industrie ein durchgängiges Portfolio an Schutz-, Schalt-, Mess- und Überwachungsgeräten, Installationsverteilern sowie Schaltern und Steckdosen.
Elektrische und mechanische Canalis-Verbindung für KSA. Er wird in der Mittelspannungsverteilung eingesetzt. Die Bemessungsbetriebsspannung reicht von 230VAC bis 690VAC. Der Bemessungsbetriebsstrom beträgt 160A und 250A. Sie ist ein Ersatzteil mit weißer Oberflächenbehandlung nach RAL 9001. Ausführung mit 1 Abzweigmöglichkeit. Er bietet einen IP55-Schutz, der der Norm IEC 60529 entspricht. IK08 ist konform mit IEC 62262. Er ist sowohl mit IEC 60439-2 als auch mit IEC 61439-6 konform. Er ist auch konform mit Green Premium (RoHS/REACH).
101,29 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...